Projektsteuerung für das Projekt "Ganzjahresbad Neumarkt"

Stadt Neumarkt in der Oberpfalz, Stadtwerke Neumarkt in der Oberpfalz

Die Stadtwerke Neumarkt, ein Eigenbetrieb der Stadt Neumarkt i. d. OPf., beabsichtigen, ein Ganzjahresbad auf dem erweiterten Gelände des bestehenden Freibades zu errichten. Dieses Ganzjahresbad soll Freizeitcharakter besitzen und in erster Linie Familien einen attraktiven Aufenthalt ermöglichen, gleichzeitig aber auch dem Schulsport dienen.
Die Stadtwerke Neumarkt haben in diesem Zusammenhang einen begrenzt offenen, einstufigen Wettbewerb nach RPW 2008 für Architektinnen und Architekten in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitektinnen und -architekten mit vorgeschaltetem Auswahlverfahren nach VOF durchgeführt. Die Preisgerichtssitzung hat am 16. Mai 2014 stattgefunden. Der Sieger ist bereits ermittelt.
Die Stadtwerke Neumarkt möchten einen Projektsteuerer für die Errichtung des Ganzjahresbades einsetzen.
Der mit dieser Ausschreibung zu vergebende Auftrag umfasst die umfassende Projektsteuerung in Anlehnung an § 205 AHO für die Planung und Ausführung der mit dem Projekt zusammenhängenden Baumaßnahmen. Der Projektsteuerer soll baubegleitend bis zur Abnahme und darüber hinaus bis zum Ablauf der mit dem Bau verbundenen Gewährleistungszeiträume tätig sein. Die bauliche Umsetzung soll ab 2015 parallel zum laufenden Betrieb des bestehenden Freibads erfolgen. Es soll ggf. auch ein Blockheizkraftwerk in die Maßnahme einbezogen werden, das der Versorgung des bestehenden Freibades, des benachbarten Hallenbades in Trägerschaft des Landkreises Neumarkt und der benachbarten Knabenrealschule dient. Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist ca. für das Jahr 2018 vorgesehen.
Die Leistungen werden in Anlehnung an die Empfehlungen der AHO-Fachkommission „Projektsteuerung/Projektmanagement“ in Form von Projektstufen erbracht. Der Auftraggeber beabsichtigt eine stufenweise Beauftragung. Der Auftraggeber erwägt, zunächst die Projektstufen 1 (Projektvorbereitung) und 2 (Planung) zu beauftragen. Außerdem ist von evidenter Bedeutung, dass die Gesamtkosten den geplanten Investitionskostenansatz nicht übersteigen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-06-18 Auftragsbekanntmachung
2015-03-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge