Projektsteuerungsleistungen für die Erweiterung des Klärwerkes Waßmannsdorf

Berliner Wasserbetriebe, Einkauf Bauleistungen (Netze), EK-B

Die Berliner Wasserbetriebe planen die Erweiterung des Klärwerkes Waßmannsdorf (Straße am Klärwerk 4, 12529 Schönefeld) zur Einhaltung der Behördenanforderungen und Kapazitätserhöhungen. Des Weiteren erfolgt ein Ausbau der Reinigungskapazität von derzeit 180 000 m³/d auf 230 000 m³/d. Das Vorhaben wird in 2 Ausbaustufen (AS) gegliedert. Die Ausbaustufe 1 (AS1) soll das Klärwerk soweit ertüchtigen, dass die derzeit gültigen Überwachungswerte eingehalten werden. Die Anlagen der Ausbaustufe 2 (AS2) dienen der Einhaltung zukünftiger, noch durch die zuständige Behörde zu definierender Ablaufwerte. Vorgesehen ist der Bau von:
— einem Mischwasserspeicher mit 50 000 m³ Volumen (AS1),
— zwei Belebungsbeckenlinien mit je 25 000 m³ Volumen und dazu gehörigen Nachklärbecken (AS1),
— einer Prozesswasserbehandlung (AS1),
— sonstige Rohrleitungen, Kanäle und Bauwerke,
— eines Gasspeichers mit 3 000 m³ Volumen (AS1),
— eines BHKW-Moduls mit 1,2 MW elektrischer Leistung (AS1)
— Erweiterung der Schlammbehandlungsanlagen (AS1)
— einer Flockungsfiltration für den Gesamtablauf (AS2).
Mit der Objektplanung (Ingenieurbauwerke, Gebäude und Freianlagen) und Fachplanung (Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung) wurde ein Generalplaner für die Leistungsphasen 1-7 beauftragt. Mit den Planungen der Leistungsphase 1 für beide Ausbaustufen und mit der Planung der Leistungsphase 2 für die Ausbaustufe 1 wurde im 2. Quartal 2014 begonnen. Die Vergabe der Leistungsphasen 8-9 an einen weiteren Auftragnehmer ist im Jahr 2015 angedacht. Nach dem gegenwärtigen Stand der Planung sollen die Leistungen der Bauausführung in ca. 25 Vergabeeinheiten vergeben werden. Die Projektrealisierung ist für die Jahre 2016-2022 vorgesehen.
Die Berliner Wasserbetriebe beabsichtigen, hierfür einen Projektsteuerer mit den Projektsteuerungsleistungen angelehnt an das Leistungsbild gemäß § 205 AHO Schriftenreihe, Heft Nr. 9, 3. Auflage 2009, Handlungsbereiche B (Qualitäten und Quantitäten), C (Kosten), D (Termine) und E (Verträge und Versicherungen) zu beauftragen. Siehe auch Ziffer II.2.1) und II.2.2) der Bekanntmachung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-08-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-06-30 Auftragsbekanntmachung
2014-07-08 Ergänzende Angaben
2015-02-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge