Prüfung der Jahresabschlüsse für die Jahre 2015-2019 nach HGB
Auftragsgegenstand ist die Prüfung des Jahresabschlusses einschließlich des Lageberichts der Gesellschaften des GEWOFAG-Konzerns, des Konzernabschlusses und des Konzernlageberichts der GEWOFAG Holding GmbH gemäß § 316 Abs. 1 HGB, unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer festgestellten Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung.
Die Abschlussprüfung muss auch die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung und die Darstellung der wirtschaftlichen Verhältnisse nach § 53 HGrG unter Beachtung des vom IDW festgestellten Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung herausgegebenen Prüfungsstandards IDW PS 720 enthalten.
Für die GEWOFAG Wohnen GmbH, GEWOFAG Grundstücksgesellschaft mbH, GEWOFAG Projektgesellschaft mbH und Heimag München GmbH ist eine Prüfung nach § 16 MaBV durchzuführen unter Beachtung des vom IDW erlassenen Entwurf des Prüfungsstandards IDW PS 830.
Der über die Prüfung verfasste Bericht soll nach dem IDW Prüfungsstandard PS450 erstellt werden und insbesondere auf folgende Punkte eingehen:
— Eine fundierte Stellungnahme zum Lagebericht der Gesellschaft und zu den Risiken der zukünftigen Entwicklung,
— Erklärung der Abweichungen der Bilanz bzw. der GuV des Wirtschaftsjahres zum Vorjahr,
— Erläuterung wesentlicher Bilanzpositionen,
— Darstellung der Wahrnehmung von Bilanzierungswahlrechten,
— Einhaltung/Ermittlung bestimmter betriebswirtschaftlicher, fachlicher Kennzahlen,
— Erfolgsquellenanalyse, Cash-flow Analyse, Kapitalflussrechnung,
— Prüfung des Risikofrüherkennungssystems gem. § 317 Abs. 4 HGB,
— Erfüllung der Pflichten des Vorstandes bzw. des Geschäftsführers gem. § 91 Abs. 2 AktG,
— Gegenüberstellung der GuV mit der Erfolgsplanung,
— Ermittlung, Erläuterung und Beurteilung der branchenspezifischen Kennzahlen,
— Darstellung der Prüfung nach § 53 HGrG entsprechend des Fragenkatalogs des IDW sowie ausführliche Beantwortung,
— Gesondert dazu sind für die Landeshauptstadt München Bestätigungen über die Richtigkeit einzelner Zahlen abzugeben, z. B. die Bestätigung von Kennzahlen für die Ermittlung der Tantiemen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-28.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-07-28
|
Auftragsbekanntmachung
|