Rahmenvereinbarung über den Kauf sowie die Wartungs- und Softwarepflegeleistungen von Cisco-Komponenten

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Ausschreibungsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung für Kauf und Wartung von Cisco-Komponenten für 4 Jahre (vom 1.9.2014 bis 31.8.2018) mit folgenden Lieferungen und Leistungen:
1.) Wartung bestehender Cisco-Produkte:
Die DFS betreibt an 18 Standorten innerhalb Deutschlands (Langen, Berlin, Münster/Osnabrück, Nürnberg, München, Stuttgart, Karlsruhe, Saarbrücken, Hamburg, Hannover, Frankfurt, Köln/Bonn, Leipzig, Erfurt, Dresden, Düsseldorf, Bremen) und an einem Standort in den Niederlanden (Maastricht) Niederlassungen mit LAN-Infrastrukturen. Zukünftig können weitere Standorte hinzukommen.
Die LAN-Infrastrukturen bestehen aus insgesamt ca. 700 aktiven Cisco-Komponenten. Die Cisco-Komponenten sind aufgeteilt in ca. 70 % Switche (35xx, 37xx, 38xx, ME3600x, 45xx und 65xx Serie) und 30 % Router (Enterprise Serien). Für diese Cisco-Komponenten soll ein Wartungs- und Pflegevertrag abgeschlossen werden.
Die Leistungen umfassen insbesondere:
— die Durchführung von Problem-/Störungsbeseitigungen (je Standort differenziert Einsätze bis zu 24 Stunden/365 bzw. 366 Tage) incl. Hardware Replacement durch einen Mitarbeiter mit CCNA Routing & Switching Zertifizierung oder besser.
— die Lieferung und Implementierung von Hardware und Software zur Fehler- oder Problembeseitigung,
— die Lieferung von allgemeinen Software-Updates (zum Beispiel zur Beseitigung von Sicherheitslücken),
— die Bereitstellung einer zentralen Service-Annahme (Erreichbarkeit bis zu 24 Stunden/365 bzw. 366 Tage),
— eine Reaktionszeit über Fernwartungszugriff (je Standort differenziert beginnend von 60 Minuten),
— eine Reaktionszeit für einen vor Ort Einsatz (je Standort differenziert beginnend von 2 Stunden),
— optional eine Wiederherstellungszeit (je Standort differenziert beginnend von 4 Stunden),
— die Sicherstellung einer flächendeckenden Ersatzteilversorgung für alle bei der DFS in Betrieb befindlichen Komponenten,
— die Unterstützung beim Betrieb der Systeme hinsichtlich Fragen der Konfiguration und Fehlerbehebung (Messung und Protokollierung von Schnittstellen),
— die proaktive Unterstützung (in Form von regelmäßigen Planungsgesprächen bzw. durch direkten Kontakt mit den technischen Ansprechpartner) bei der Wahl von neuen Produkten und deren Einsatzmöglichkeiten,
— die Dokumentation der Leistungen sowie ein kontinuierliches Reporting.
– die Bereitstellung eines Zugriffs auf das Ticketsystem, zur Nachverfolgung der Störungsmeldungen.
2.) Kauf von Cisco-Komponenten:
Lieferung von Cisco-Komponenten (wahlweise mit oder ohne Aufnahme in den Wartungs- und Pflegevertrag)
a) Mindestabnahmemenge US-Dollar-Listenpreise: 6 480 000
b) Geplante Abnahmemenge US-Dollar-Listenpreise: 10 368 000
c) Maximale Abnahmemenge US-Dollar-Listenpreise: 17 820 000
3.) Wartung neu gekaufter Cisco-Komponenten:
Die Leistungen sind analog der Wartung und Pflege bestehender Cisco-Komponenten zu erbringen (siehe Pkt. 1).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-06-12 Auftragsbekanntmachung
2018-03-28 Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍