Rahmenvereinbarung über die Beschaffung (Kauf/Leasing) von Dienstkraftfahrzeugen in unterschiedlichen Fahrzeugsegmenten

Logistik Zentrum Niedersachsen -Landesbetrieb-, Außenstelle Hannover

Dem Logistik Zentrum Niedersachsen (LZN) obliegt die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für die unmittelbare niedersächsische Landesverwaltung (vgl. § 2 der Betriebsanweisung des LZN). Mit Zustimmung seiner Aufsichtsbehörde kann das LZN weitere Aufgaben für öffentlich-rechtliche Bedarfsträger innerhalb und außerhalb der niedersächsischen Landesverwaltung sowie für privatrechtliche Gesellschaften in vollständiger Eigentümerschaft der öffentlichen Hand übernehmen (vgl. § 3 Betriebsanweisung). (→ siehe hierzu Anlagen 1 und 2 der Leistungsbeschreibung - Allgemeiner Teil (Teil A)).
In dieser Zuständigkeit umfasst der Auftrag eine Rahmenvereinbarung mit zwei oder mehreren Unternehmen (§ 4 Abs. 1 Satz 1 VOL/A-EG) über die losweise Beschaffung (Kauf/Leasing) von ca. 600 Dienstkraftfahrzeugen in unterschiedlichen Fahrzeugsegmenten für Kunden des LZN in Niedersachsen mit einer Preisbindung von 12 Monaten sowie optional drei einseitigen Vertragsverlängerungen zu jeweils höchstens 12 Monaten. Weitere Einzelheiten zur Technik sind der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) zu entnehmen. Der Vertragsbeginn ist voraussichtlich der 1.7.2014.
Um sein einseitiges Optionsrecht zur dreimaligen einseitigen Vertragsverlängerung um jeweils höchstens 12 weitere Monate auszuüben, fordert der Auftraggeber den Auftragnehmer spätestens drei (3) Monate vor Auslauf des Rahmenvertrages zu einer Stellungnahme auf, ob der Vertrag zu den geschlossenen Preisbindungen verlängert werden kann. Falls seitens des Auftragnehmers eine Preisänderung /-anpassung notwendig ist, soll dieser die Notwendigkeit einer solchen detailliert anhand objektiver Kriterien nachvollziehbar darlegen. Eine Preisänderung /-anpassung ist nur einvernehmlich nach Überprüfung und Feststellung der Wirtschaftlichkeit möglich.
Die Auslieferung der bestellten Fahrzeuge hat spätestens vier (4) Monate nach Bestellung zu erfolgen.
Die Auslieferung der Fahrzeuge erfolgt nach Absprache:
— als Selbstabholung am Ort der gewerblichen Niederlassung des in der Bundesrepublik Deutschland gelegenen Herstellerwerkes (Werksabholung),
— optional bei Auslieferungszentralen bzw. Vertragshändler des Auftragnehmers,
— optional als Anlieferung am Sitz der empfangenden nutzenden Dienststelle in Niedersachsen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-02-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-02-28 Auftragsbekanntmachung
2014-03-24 Ergänzende Angaben
2014-06-27 Ergänzende Angaben