Rahmenvereinbarung über die Lieferung elektrischer Energie
Rahmenvereinbarung über die Lieferung elektrischer Energie; Der Strombedarf des Universitätsklinikums Leipzig beläuft sich pro Jahr auf ca. 45 GWh. Ziel des Beschaffungsvorhabens ist der Abschluss von Rahmenverträgen zur Lieferung von Elektroenergie in Form von festen Beschaffungsfahrplänen in einen Bilanzkreis im Rahmen eines offenen Verfahrens. Die Beschaffung elektrischer Energie erfolgt nach Abschluss der Rahmenverträge durch Preisabfragen für die Lieferung von Tranchen der festen 1h- bzw. 1/4h-Beschaffungsfahrpläne. Hierbei kommen verschiedene Varianten der Preisabfrage zum Einsatz, die im Leistungsverzeichnis im Rahmen der Angebotsaufforderung näher definiert werden. Der Rahmenvertrag dient zur Festlegung der kaufmännischen und inhaltlichen Aspekte. Die einzelnen Preisabfragen werden rechtzeitig an den Bieterkreis bekannt gegeben und kurzfristig bezuschlagt. Allen geeigneten Firmen wird bei Anerkennung des geplanten Einkaufsverfahrens und Abschluss des Rahmenvertrages die Möglichkeit geboten, an den einzelnen Einkäufen über einen mehrjährigen Zeitraum teilzunehmen. Eine Verpflichtung zur Preisabgabe besteht jedoch nicht. Eine Garantie für einen Zuschlag im Rahmen der einzelnen Aufträge/Preisabfragen besteht nicht. Hier wird nach rein wirtschaftlichen Aspekten entschieden. Der Vertragszeitraum beläuft sich auf 2 Jahre mit der Verlängerungsoption um 2 Jahre. Der Bieter wird bei Eignung auch dann für den Abschluss des Rahmenvertrages zugelassen, wenn er sich nur für eine Variante der geplanten Preisabfrage entscheidet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-05.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-08-05
|
Auftragsbekanntmachung
|