Rahmenvertrag für externe Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich der Serverinfrastruktur (Client-/Server-Umfeld; kurz: C/S)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über externe Unterstützung im Bereich der Serverinfrastruktur (Client- / Server-Umfeld; kurz: C/S) abzuschließen.
Folgende fachliche Schwerpunkte sind vorgesehen:
Weiterentwicklung der bei der Deutschen Bundesbank eingesetzten virtuellen x86-Infrastruktur (derzeit auf Basis einer VMware / Flexpod-Umgebung) mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten:
Bewertung und Implementierung von Produktneuerungen
— Sichtung neuer am Markt verfügbarer Funktionalitäten und Lösungen (des Herstellers VMware sowie beteiligter Drittanbieter)
— Bewertung dieser hinsichtlich des technisch sinnvollen (Sicherheit, Performance, Leistungsverbesserungen) und wirtschaftlichen Einsatzes der Neuerungen im Rahmen der Infrastruktur
— Implementierung in der Bewertung als sinnvoll akzeptierter Funktionalitäten und grundsätzlich notwendiger Versionsupgrades
— Dokumentation (Konzeptdokumentation, Architekturdokumentation und Betriebshandbücher) der Anpassungen und neuen Funktionalitäten
Bewertung der eingesetzten Infrastruktur und Implementierung von Anpassungen
— Analyse der aktuellen und künftigen Infrastruktur hinsichtlich der Verbesserungspotentiale der Lösungen für das HVRZ (RZ-Betrieb-, Sicherheits-, Hochverfügbarkeits- und Energiesparaspekte) inkl. Dokumentation
— Planung, Optimierung und Integration der dazugehörigen Systemmanagement Komponenten
— Bewertung und Konzeption des Einsatzes der Virtualisierungskomponenten in VDI-Umgebungen und der Virtualisierung von Linux-Serverbetriebssystemen
Nach derzeitigem Stand wird 1 Berater/in (plus eine Vertretung) benötigt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-03-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Bundesbank Beschaffungszentrum
Postanschrift:
“Deutsche Bundesbank Beschaffungszentrum Vertrags- und Lizenzmanagement (400) Taunusanlage 5”
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
🇩🇪
Telefon:
+69 9566-5232 📞
E-Mail:
mark.schmidt@bundesbank.de 📧
Region:
Deutschland
🏙️
URL:
http://www.bundesbank.de 🌏
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Externe Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich Serverinfrastruktur
Produkte/Dienstleistungen:
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
📦
Beschreibung
Ort der Leistung:
Deutschland
🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Externe Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich Serverinfrastruktur.
Dauer
Datum des Beginns: 2015-02-01 📅
Datum des Endes: 2019-01-31 📅
Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2015/S 022-036593
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: IVM 6652
Datum des Vertragsabschlusses: 2015-01-23 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Computacenter AG & Co. oHG
Postort: Frankfurt am Main
Land: Deutschland
🇩🇪
Region:
Deutschland
🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 058-134926 (2019-03-18)