Rahmenvertrag Planungsleistungen (Generalplaner) Neubau Wohngebäude – Blockbebauung von Grundstücken auf Verdichtungsflächen des WBM-Konzernbestandes (WBM)
Die WBM will ihre Bestände im Wege des Neubaus weiterer Wohneinheiten auf eigenen Grundstücken verdichten und die dafür notwendigen Planungsleistungen in einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Büros vergeben.
Die WBM führt das Vergabeverfahren als Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme nach den Regelungen der VOF in zwei Stufen durch.
— Stufe 1 Rahmenvertrag (Stufe 1.1. Teilnahmewettbewerb, Stufe 1.2. Verhandlung zum Rahmenvertrag),
— Stufe 2 Verhandlung zum Generalplanervertrag, objektkonkret.
Mit diesem Vergabeverfahren sucht die WBM acht Rahmenvertragspartner für die Generalplanungsleistungen zu mehreren Bauvorhaben (Verdichtungsbauten) auf ihren innerstädtischen Grundstücken.
Es handelt sich voraussichtlich um 15 Bauvorhaben. Die Anzahl der zur Bebauung anstehenden Grundstücke kann jedoch variieren.
Der Beginn der Planungsleistungen ist für die Jahre 2015 bis 2017 und der Bauleistungen ist für die Jahre 2016 bis 2019 vorgesehen.
Die zu erbringenden Planungsleistungen umfassen insbesondere die Objektplanung der Gebäude und Innenräume, die Objektplanung Freianlagen, die Tragwerksplanung, die Technische Ausrüstung, die Bauphysik und den Brandschutz.
Bauweise und Ausrüstung der Gebäude mit technischen Anlagen erfolgen unter den Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit und der Erzielung minimaler Bau- und Betriebskosten.
Die WBM plant die Errichtung von überwiegend 1 bis 3 Raum-Wohnungen im Mietwohnungsbau. Die projektierte Gesamtwohnfläche der jeweiligen Bauvorhaben liegt zwischen 650 m² und 7 500 m².
Die Wohnungen müssen differenzierte Ausstattungsqualitäten besitzen und in Bezug auf Grundriss und Ausstattung einen einfachen bis mittleren Standard aufweisen.
Die barrierearme Gestaltung der Gebäude ist beabsichtigt. Gebäudehülle und technische Ausrüstung sind unter Einhaltung von EnEV und EE-WärmeG (aktueller Stand zum Zeitpunkt der Bauabnahme) sowie KfW-Effizienzhaus 70 zu planen. Die Verwendung erneuerbarer Energien ist zu berücksichtigen. Es ist beabsichtigt, die Wohnungsbauförderung grundsätzlich in Anspruch zu nehmen.
Die Grundstücke und die planerischen Anforderungen an die Umsetzung der jeweiligen Bauvorhaben unterscheiden sich grundsätzlich kaum, insbesondere können die Planungsleistungen wie folgt beschrieben werden:
Objektplanung Gebäude:
— innerstädtische Grundstückslage,
— gleiche bzw. ähnliche städtebauliche Anforderungen und Grundsätze für die Planung von Verdichtungsbauten,
— ähnliche erreichbare GRZ und GFZ,
— gleicher bzw. ähnlicher Wohnungsschlüssel und Wohnungsstandard,
— gleiche bzw. ähnliche Baukonstruktionen,
— gleiche bzw. ähnliche Erschließung der Gebäude an fertig ausgebauten Straßen mit anliegenden Ver- und Entsorgungsnetzen,
— gleicher Durchführungszeitraum.
Tragwerksplanung:
— gleiche bzw. ähnliche Baukonstruktion,
— gleiche bzw. ähnliche Geschossanzahl,
— gleicher Durchführungszeitraum.
Planung Technische Ausrüstung (auch Förderanlagen):
— gleiche bzw. ähnliche Wohnungsstandards,
— gleiche bzw. ähnliche Installations- und Rohrleitungssysteme,
— gleiche bzw. ähnliche Heizungssysteme,
— gleiche bzw. ähnliche Grundstückssituationen,
— gleicher Durchführungszeitraum.
Objektplanung Freianlagen:
— Planungsanforderungen gemäß Bauordnung Berlin (Fahrradstellplätze, Spielplätze …).
Besondere Leistungen:
— Nachweis gem. EnEV und EE-WärmeG sowie erforderliche bauphysikalische Nachweise.
— Erforderliche brandschutztechnische Planung.
— Lüftungskonzept.
— Schallschutztechnische Berechnungen.
— Schadstoffuntersuchungen/Entsorgungskonzept/Abfallmanagement.
— SiGeKo-Leistungen gemäß Baustellenverordnung.
— Mitwirkung bei der Einwerbung von Fördermitteln und deren Abrechnung.
— Müllkonzept.
— Sachverständiger, Begleitung KfW 70.
Die WBM beabsichtigt die stufenweise Beauftragung der Planungsleistungen je Bauvorhaben.
Die Beauftragung erfolgt zunächst für die Stufe 1 (LP 1-3), optional erfolgen die Beauftragungen für die Stufe 2 (LP 4), Stufe 3 (LP 5-6) und Stufe 4 (LP 7-9). Die WBM behält sich vor, die jeweils folgende Stufe auch vor Abschluss der jeweils vorherigen Stufe zu beauftragen.
Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der optional genannten Stufen oder der Gesamtleistung (alle Stufen) besteht jedoch nicht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-08-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH
Postanschrift: Dircksenstraße 38
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@wbm.de📧
Fax: +49 3024713670 📠
Region: Berlin🏙️
URL: www.wbm.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: landeseigenes wohnungswirtschaftliches Unternehmen
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Generalplanerleistung Bauvorhaben Engeldamm 40-48, Melchiorstr. 37 - 44
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Auf dem Grundstück sollen Wohnungen in Neubauten entstehen. Hierfür können je nach Erschließungskonzept Eingriffe in den Bestand notwendig werden....”
Kurze Beschreibung
Auf dem Grundstück sollen Wohnungen in Neubauten entstehen. Hierfür können je nach Erschließungskonzept Eingriffe in den Bestand notwendig werden. Zusätzlich sollen die bestehenden Plattenbauten (Typ Q3A) seriell aufgestockt werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Engeldamm 40 – 48 (gerade), Melchiorstr. 37 – 44
Beschreibung der Beschaffung: Auf dem Grundstück sollen Wohnungen in Neubauten entstehen.
Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung soll zunächst für die Stufe 1 LP 1-3, Leistungserbringung bis 31.8.2018, erfolgen und optional für die Stufe 2 LP 4, Bauantragstellung bis...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung soll zunächst für die Stufe 1 LP 1-3, Leistungserbringung bis 31.8.2018, erfolgen und optional für die Stufe 2 LP 4, Bauantragstellung bis 30.9.2018, die Stufe 3 LP 5, Leistungserbringung bis 31.3.2019, die Stufe 4 LP 6-9 für Baudurchführung 1.11.2019 bis 31.7.2021. Ein Rechtsanspruch auf die weitere Beauftragung der Stufen 2 bis 4 wird ausgeschlossen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dachgeschossaufstockung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Aufstockung der vorhandenen Wohngebäude soll entgegen der Studie 2-geschossig erfolgen. Die vorhandene Erschließung soll dabei genutzt bzw. sinnvoll...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Aufstockung der vorhandenen Wohngebäude soll entgegen der Studie 2-geschossig erfolgen. Die vorhandene Erschließung soll dabei genutzt bzw. sinnvoll ergänzt werden. Der Abriss eines Wohngebäudes, wie in der Maximalvariante dargestellt, wird aber ausgeschlossen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2014/S 144-259190
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Generalplanerleistung Bauvorhaben Engeldamm 40-48 Melchiorstraße 37-44 Neubau
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: S & P Sahlmann Planungsgesellschaft für Bauwesen mbH Potsdam
Postanschrift: Stubenrauchstraße 10
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14482
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Potsdam-Mittelmark🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 132-301189 (2018-07-11)