Rahmenvertrag über den Kauf und die Lieferung von digitalen Handsprechfunkgeräten, Fahrzeugfunkgeräten und ortsfesten Funkanlagen für die nichtpolizeilichen BOS in Schleswig-Holstein
Das Land Schleswig-Holstein beabsichtigt, für seine nichtpolizeilichen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, die Beschaffung von digitalen Handsprech-funkgeräten (HRT), Fahrzeugfunkgeräten (MRT), ortsfesten Funkanlagen (FRT) und dem dazu gehörigen Programmier- und technischem Zubehör sowie fachliche und personelle Unterstützung bei der Erstellung der Programmierung, Schulung von Personal und Parametrierung der Funkgeräte zu vergeben.
Alle ausgeschriebenen Geräte müssen den täglichen Arbeitsanforderungen und -bedingungen gerecht werden. Die technische Zuverlässigkeit bei Einsätzen bei allen Witterungsbedingungen (Sonne, Regen, Wind, Frost, Eis und Schnee usw.) muss gewährleistet sein und eine störungsfreie Kommunikation der Einsatzkräfte ermöglichen. Die besonderen Erfordernisse der unterschiedlichen Organisationen sind hierbei zwingend zu beachten.
Die Rahmenverträge stehen nach Ihrem Abschluss ca. 1 500 Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) des Landes Schleswig- Holstein zum Abruf zur Verfügung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-02-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-02-21
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-06-17
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|