Rahmenvertrag über die Herstellung, Konfektionierung und Versand des Bundeswehr-Jugendmagazins „infopost“
Das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw) II 1.2) (Jugendmarketing) beabsichtigt im Rahmen der Interessentenbindung die Herstellung, Konfektionierung sowie den Versand des Bundeswehr-Jugendmagazins „infopost“ als Rahmenvertrag neu auszuschreiben.
Die „infopost“ (Abonennten und Probehefte) dient der dialogorientierten Kontaktpflege mit der Zielgruppe des Jugendmarketings sowie der Adresspflege der im Datenspeicher des Jugendmarketing gespeicherten Kontaktdaten. Der Erfolg einer solchen persönlichen Ansprache Jugendlicher hängt wesentlich von der Form, dem Inhalt und der pünktlichen ereignisbezogenen Zustellung des Jugendmagazins ab.
Der Zeitraum der vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen beginnt am 1.1.2015 und endet am 31.12.2018.
Erscheinungsweise: 4-mal jährlich, ca. 130 000 Exemplare/Jahr.
Davon ca. 100 000 Expl. Probehefte an einen externen Lager- und Versanddienstleister in Deutschland und ca. 30 000 Exemplare Abonnenten-Hefte als Postvertriebsstücke. Die Auflagenhöhe variiert mit jeder Auflage.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-11-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-10-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-10-07
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-04-13
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|