Rahmenvertrag über externe Unterstützung für das Engineering im RZ-Netzwerk
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über externe Unterstützungsleistungen für das Engineering im Rechenzentrumsnetzwerk abzuschließen.
Die Beratungs- und Unterstützungsleistungen werden im Wesentlichen in nachfolgenden Bereichen benötigt (*):
a) Unterstützung und Beratung bei der Planung und Qualitätssicherung des Fiberchannel-Netzwerkdesigns, sowie Beratung bei der Integration von Server, Storage und weiteren Systemen in das Fiberchannel-Netzwerk (Consultant FC-Netzwerk).
Es sind insbesondere folgende Leistungen zu erbringen:
— Qualitätssicherung und Review der Netzwerkplanungen und -konzepte inkl. der Aktualisierung der Dokumentation,
— Optimierung und Erweiterung des Fiberchannel-Netzwerks,
— Unterstützung bei der Evaluierung neuer Technologien und Funktionalitäten,
— Konfiguration und Durchführung von Tests im HVRZ Umfeld,
— Optimierung des Netzwerkmanagement für Hochverfügbarkeitsrechenzentrumsnetzwerk (inkl. Monitoring),
— Unterstützung bei der Integration von Server, Storage und weiteren Systemen in das Fiberchannel-Netzwerk.
b) Unterstützung und Beratung bei der Planung und Qualitätssicherung des Netzwerkdesigns der Netzwerke des Hochverfügbarkeitsrechenzentrums, sowie Beratung bei der Integration von Server, Storage und weiteren Systemen in das neue Netzwerk (Junior-Consultant IP-Netzwerk).
Es sind insbesondere folgende Leistungen zu erbringen:
— Qualitätssicherung und Review der Netzwerkplanungen und -konzepte,
— Aktualisierung der Dokumentation des Rechenzentrumsnetzwerk,
— Optimierung und Erweiterung des Hochverfügbarkeitsrechenzentrumsnetzwerks,
— Unterstützung bei der Evaluierung neuer Technologien und Funktionalitäten,
— Konfiguration und Durchführung von Tests im HVRZ Umfeld,
— Optimierung des Netzwerkmanagement für Hochverfügbarkeitsrechenzentrumsnetzwerk (inkl. Monitoring),
— Weiterentwicklung Netzwerkseitiges Protokollanalyse,
— Unterstützung bei der Integration von Server, Storage und weiteren Systemen in das Hochverfügbarkeitsrechenzentrumsnetzwerk.
c) Unterstützung und Beratung bei der Planung, Optimierung und Qualitätssicherung des Netzwerkdesigns der Netzwerke des neuen Hochverfügbarkeitsrechenzentrums, sowie Beratung bei der Integration von Server, Storage und weiteren Systemen in das neue Netzwerk (Senior-Consultant IP-Netzwerk).
Es sind insbesondere folgende Leistungen zu erbringen:
— Planungsunterstützung beim Netzwerkdesign,
— Qualitätssicherung der internen Planungen und Konzepte,
— Review der Netzwerkplanungen und -konzepte,
— Weiterentwicklung der Rechenzentrumsnetzwerk,
— Weiterentwicklung der Hochverfügbarkeitsmechanismen und Steuerungsmechanismen (QoS) im Rechenzentrumsnetzwerk,
— Mitarbeit bei der Konzeption und Realisierung von Reglementierung der Netzwerkkommunikation,
— Evaluierung neuer Technologien und Funktionalitäten,
— Konfiguration und Durchführung von Tests im HVRZ Umfeld,
— Weiterentwicklung des Netzwerkmanagementsystems für Rechenzentrumsanforderungen (inkl. Monitoring),
— Weiterentwicklung netzwerkseitiges Protokollanalyse,
— Review und Redesign der Sicherheitskonzepte für das Bundesbanknetzwerk,
— Mitarbeit bei der Konzeption für die Integration von Server, Storage und weiteren Systemen in das neue Netzwerk.
(*) In der Klammer steht das Anforderungsprofil des durchführenden Beraters (m/w).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-10-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-09-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-03-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Bundesbank Beschaffungszentrum
Postanschrift:
“Deutsche Bundesbank Beschaffungszentrum Vertrags- und Lizenzmanagement (400) Taunusanlage 5”
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
🇩🇪
Telefon:
+69 9566-5232 📞
E-Mail:
mark.schmidt@bundesbank.de 📧
Region:
Deutschland
🏙️
URL:
http://www.bundesbank.de 🌏
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Externe Unterstützung für das Engineering im Rechenzentrumsnetzwerk
Produkte/Dienstleistungen:
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
📦
Beschreibung
Ort der Leistung:
Deutschland
🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Externe Unterstützung für das Engineering im Rechenzentrumsnetzwerk.
Dauer
Datum des Beginns: 2015-04-01 📅
Datum des Endes: 2019-03-31 📅
Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2015/S 041-070523
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: IVM 6351
Datum des Vertragsabschlusses: 2015-02-23 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Controlware GmbH
Postort: Frankfurt am Main
Land: Deutschland
🇩🇪
Region:
Deutschland
🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 059-137384 (2019-03-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-01-27)
Objekt
Dauer
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Auftragsvergabe
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postort: Dietzenbach
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2020/S 021-046672 (2020-01-27)