Rahmenvertrag über Unterstützungsleistungen für den laufenden Betrieb im Bereich aktive Netze der Stadt Köln
Die Stadt Köln betreibt ein privates stadtweites Datenübertragungsnetz (CAN=Cologne Area Network), an dem alle städtischen Großliegenschaften und ein Großteil der Dienstgebäude angeschlossen sind. Die Netzwerkinfrastruktur verfügt über 3 Ebenen: Backbone, Distribution und Access.
Innerhalb des gesamten Stadtgebietes sind folgende Dienstleistungen zur Sicherstellung des laufenden Netzbetriebes zu erbringen:
— Schaltarbeiten im Rahmen von Umzügen und Neueinrichtungen von PC-Arbeitsplätze Schalten und Prüfen von Serveranschlüssen einschließlich Cat 5 Abnahmemessung,
— Schalten von verteilerübergreifenden Datenleitungen,
— Pflege der bestehenden Dokumentation,
— Störungseingrenzungen und -beseitigung am passiven Datennetz der Stadt Köln,
— Störungseingrenzungen und -beseitigung an aktiven Netzkomponenten.,
— Ein- und Ausbau von Netzwerkkomponenten,
— Durchführung von Konfigurationsänderungen,
— Unterstützung in der Planung und Umsetzung von Änderungen,
— Unterstützung des pro-aktiven Netzmanagement,
— Unterstützung bei Fehlereingrenzung und Störungsbehebung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-08-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-24.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-06-24
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-07-17
|
Ergänzende Angaben
|