Rahmenvertrag zum Messebau Biofach 2015 bis ggf. 2018
Zur Unterstützung der klein- und mittelständisch strukturierten Ernährungswirtschaft in NRW sowie zur Eigendarstellung in der Fachöffentlichkeit beteiligt sich das Minis-terium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MKULNV) an Fachmessen der Ernährungswirtschaft.
Für das Jahr 2015 ist die Teilnahme des MKULNV mit einem Gemeinschaftsstand an der BioFach in Nürnberg vorgesehen.
Die Akquise der teilnehmenden Firmen erfolgt bis Ende Mai 2014, so dass die im Weiteren aufgeführten Teilnehmer- und Flächenangaben zunächst auf Erfahrungswerten vorangegangener Messe beruhen. Die Bio-Fach findet jährlich im Februar, in 2015 vom 10. – 14. Februar statt. Der Stand befindet sich voraussichtlich in der Messehalle 7 der NürnbergMesse. Die anzumietende Fläche des gesamten Standes wird ca. 853 m² betragen. Diese Fläche ist in 6 Blöcke wie folgt aufgeteilt:
Block A = 135 m², Block B = 234 m², Block C = 120 m², Block D = 208 m², Block E = 92 m² und Block F = 64 m² (Anlage 1). Auf dem Gemeinschaftsstand werden ca. 35 Firmen ausstellen, auf sie entfällt eine Fläche von 658 m² (An-lage 2). Auf der verbleibenden Fläche sollen eine zentrale Gästelounge des Landes, Küche, Garderobe, Lagerräume, ein Büro und ggf. Zwischengänge eingerichtet wer-den.
Die Leistung beinhaltet den Entwurf und die bauliche Realisierung eines funktionsfähigen Firmengemeinschaftsstandes mit angeschlossener NRW-Gästelounge. Gewährleistet werden soll neben dem individuellen Auftritt der ausstellenden Unternehmen ein Gesamterscheinungsbild als Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen. Als Grundlage dienen
dabei die Gestaltungsrichtlinien des Landes NRW und des MKULNV.Durch die Gestaltung des Gemeinschaftsstandes in der Halle soll eine optische Wirkung erzielt werden, die der Größe des Standes entspricht und herausstellen, dass das Land Nordrhein-Westfalen der Organisator ist.
Es ist beabsichtigt, einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit vom 1.10.2014 bis zum 30.3.2018 abzuschließen, wobei die Leistung nur für die Biofach 2015 garantiert ist.
Bei der baulichen Realisierung sind insbesondere die technischen sowie sonstigen Bestimmungen / Vorschriften der NürnbergMesse GmbH zu berücksichtigen.
Für die Firmenstände ist eine zweckmäßige Grundausstattung vorzusehen, die bei Bedarf von den Ausstellern auf eigene Kosten aufgestockt werden kann. Bei der ausstellerbezogenen Aufstockung werden insbesondere branchenspezifische Bedürfnisse der Ernährungswirtschaft zu berücksichtigen sein.
Im begrenzten Umfang sind Lagermöglichkeiten für die Aussteller vorzusehen.
In der Gästelounge des Landes werden während der gesamten Messelaufzeit diverse frisch zubereitete Speisen und Getränke gereicht. Die Einrichtung der Lounge und der Küche hat dieser Anforderung Rechnung zu tragen.
Die ausstellenden Firmen beteiligen sich an den Gesamtkosten des Gemeinschaftsstandes. Vom Auftragnehmer wird erwartet, dass er das Inkasso-Verfahren zur Erhebung der finanziellen Ausstellerbeiträge für den Messebau durchführt.
Die Mehrfachnutzung von sonderangefertigten grafischen Gestaltungselementen auf Messen der Jahre 2016 bis 2018, soweit eine Beteiligung an diesen stattfindet, ist vorzusehen.
Die Bauleitung vor Ort erfolgt durch den Auftragnehmer.
Übergabe eines der Entwurfsplanung entsprechenden und technisch funktionsfähigen Messestandes am Vortag des Messebeginns spätestens 18:00 Uhr.
Abbau sowie Einlagerung von Elementen, die für ggf. eine Mehrfachnutzung in Folgejahren geeignet sind.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-04-29
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-09-23
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|