Rahmenverträge für Projektmanagement SAP
Die BG-Phoenics GmbH ist IT-Dienstleister für Berufsgenossenschaften, andere Sozialversicherungsträger, deren Einrichtungen und ähnliche Organisationen. Gesellschafter der BG-Phoenics GmbH sind die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) mit Sitz in Berlin und die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) mit Sitz in Mannheim.
Die BG-Phoenics GmbH entwickelt bedarfsorientierte Businesslösungen für seine Kunden - individuellmaßgeschneiderte IT-Lösungen und mandantenfähige Branchensoftware. Der Betrieb von Rechenzentren, von Applikationen, Hardware und Infrastruktur, der Benutzerservice für und bei den Kunden sowie die Beschaffung aller zugehörigen IT-Komponenten gehören gleichermaßen zum Leistungsportfolio der BG-Phoenics GmbH. Vergabegegenstand sind Projektmanagementleistungen sowie Beratungsleistungen im Projektmanagementoffice. Die Organisationseinheit Projektmanagementoffice der BG-Phoenics GmbH führt interne Projekte für andere Abteilungen und Organisationseinheiten der BG-Phoenics GmbH sowie externe Projekte für die BG-BAU, BGN und andere Kunden im Bereich Softwareeinführungen oder Hardware-Rollouts durch. Es werden im Projektmanagementoffice-Umfeld weitere interne und externe Projekte für bestehende Kunden sowie für neue Kunden erwartet. Bei den möglichen Projekten handelt es sich um Projekte zur SAP Einführung und Anpassung. Die BG-Phoenics GmbH hat bei Ihren Kunden in den Jahren 2010 bis 2013 SAP Einführungen, Beratungsleistungen und Weiterentwicklungen durchgeführt, sowie den entsprechenden Betrieb der Systeme und die fachliche Betreuung der verwendeten Module erbracht. Im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung, sowie konsequenten Weiterverfolgung der SAP Strategie, sind für die Jahre 2014 bis 2016 SAP Projekte zur Einführung von weiteren Funktionen und Modulen geplant, sowie Beratungsleistungen zu diesen Vorhaben zu erbringen.Leistungsbestandteile der erwarteten Projekte wird die BG-Phoenics GmbH an entsprechende Auftragnehmer vergeben. Im Besonderen soll die Projektleitung von spezialisierten Unternehmen und Ressourcen durchgeführt werden. Ziel ist es geeignete Personen zur Durchführung von Projektmanagementleistungen und Beratungsleistungen im Projektmanagementoffice stellen zu können. Regelmäßig umfasst das Volumen voraussichtlich:ca. vier Projektleiter
Die angegebenen Personenzahlen können gegebenenfalls noch variieren. Es erfolgt eine Aufteilung in Lose für folgende Bereiche mit folgenden Maximalbedarfen:
Los 1 Projektleitung SAP ERP FI - Projektmanagement- und Beratungsleistungen für SAP ERP FI Einführungs- und AnpassungsprojektePersonelles Volumen ca. 2 Personen Stundenvolumen ca. 3.200 Stunden;
Los 2 Projektleitung SAP ERP HCM – Projektmanagement- und Beratungsleistungen für SAP ERP HCM Einführungs- und Anpassungsprojekte Personelles Volumen ca. 2 Personen;
Stundenvolumen ca. 3.200 StundenDie einzelnen Kriterien zu den Losen können Sie den Excellisten „Kriterienkatalog“ entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-24.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-03-24
|
Auftragsbekanntmachung
|