Rathaussanierung – Aufzugsanlagen
Die im Rathaus der Stadt Düren vorhandenen seilbetriebenen Personenaufzugsanlagen sollen den Anforderungen an die barrierefreie Zugangsmöglichkeit genügend so angepasst werden, dass auch das 8. Obergeschoss als Aufzugshaltestelle angefahren wird.
Die Aufzüge befinden sich in zwei aneinandergrenzenden Fahrschächten mit um 90° versetzt angeordneten Zugangstüren und einem gemeinsamen, oberhalb der Fahrschächte angeordneten Maschinenraum im 8. Obergeschoss.
In diesem Maschinenraum sind die beiden Seilantriebe mit Nebenaggregaten, Schachtkopiereinrichtungen etc. sowie die gemeinsame Gruppensammelsteuerung in Relaistechnik angeordnet.
Folgende Maßnahmen sind vorgesehen:
— Demontage der gemeinsamen Steuerungseinrichtungen.
— Demontage der Aufzugsanlagen A1 und A2 einschließlich Antrieben, Fahrkörben, Türen etc.
— Bauliche Abtrennung des Aufzugsmaschinenraumes mit einer Stahlkonstruktion und Gitterzaunabtrennung unter Berücksichtigung der Schachtgeometrien.
— Entfernen der Schachtkopfdecke des Aufzuges A1, das heißt Integration des derzeitigen Maschinenraumanteiles A1 in den Fahrschacht und Schaffung eines Fahrschacht-/Fahrkorbzuganges im 8. Obergeschoss.
— Lieferung und betriebsfertige Montage eines neuen, maschinenraumlosen seilgetriebenen Personenaufzuges A1 in dem erweiterten Fahrschacht einschließlich Teleskop-Schiebetüren, Gruppensteuerung mit Aufzug A2, etc.
— Lieferung und betriebsfertige Montage eines neuen, maschinenraumlosen seilgetriebenen Personenaufzuges A2 in den vorhandenen Fahrschacht einschließlich Teleskop-Schiebetüren, Gruppensteuerung mit Aufzug A1, etc.
— Einrichtung einer Sondersteuerungsfunktion für den Aufzug A1 zur barrierefreien Andienung des 8. Obergeschosses.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-05-29.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-05-29
|
Auftragsbekanntmachung
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕