Raumprogrammentwicklung und Hochbauplanung für den Ersatzneubau einer Mehrfeldsporthalle
Die Stadt Hofheim betreibt im Ortsteil Wallau eine Dreifeldsporthalle mit mobiler Besuchertribüne für ca. 400 Personen, die jedoch nicht mehr den Anforderungen an einen modernen Spartenbetrieb genügt und aufgrund ihres technischen Zustands nicht mehr wirtschaftlich zu erhalten ist. Daher soll an einem benachbarten Standort ein erweiterbarer Ersatzneubau errichtet werden.
Der zu planende Neubau umfasst eine Dreifeld-Sporthalle mit Tribünen, Nebenflächen und möglichst multifunktionalen Räumen. Weiterhin soll die Planung eine Erweiterung um einen Mehrzweckraum und/oder ein viertes Feld ermöglichen.
Die ausgeschriebenen Planungsleistungen umfassen neben den HOAI-Phasen 1-9 die vorausgehende Phase der Raumprogrammentwicklung („Phase 0“). Die Nutzung der Sportanlage erfolgt durch den Spartenverein TV Wallau, weitere Vereine sowie durch die benachbarte Taunusblick-Schule und externe Nutzer. Im Rahmen der Programmentwicklung sind daher entsprechende Nutzungsanforderungen zu ermitteln und zu beschreiben.
Folgende Rahmendaten beschreiben das Gebäude:
Ca. 3 000 m2 BGF plus zusätzliche Umkleideräume für einen angrenzenden Sportplatz und optional einen Mehrzweckraum (Sportlerheim, Bühne).
Für den Neubau der Ländcheshalle ist ein Bebauungsplanverfahren erforderlich; ein entsprechender Aufstellungsbeschluss ist gefasst. Die Bearbeitung des B-Plans erfolgt durch den Fachbereich Bauen und Umwelt der Stadt Hofheim und ist nicht Gegenstand der Ausschreibung.
Das Baufeld liegt am Ortsrand des Ortsteils Wallau innerhalb eines Gevierts mit KiTa, Grundschule („Taunusblickschule“), Schulturnhalle und Sportplatz. Das Umfeld ist geprägt von ein- und zweigeschossigen Siedlungshäusern.
Für die Bauaufgabe wurden im Vorfeld verschiedene Machbarkeitsstudien entwickelt; deren Ergebnisse sind nicht Vorgabe der Ausschreibung, werden jedoch den zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren ausgewählten Bewerbern vollständig und mit hinreichendem zeitlichen Vorlauf zur Kenntnisnahme zur Verfügung gestellt.
Die Ersteller der Vorstudien sind als Bewerber zum Verfahren zugelassen, jedoch werden deren möglichen Bewerbungen der regulären Prüfung unterzogen.
Zur Wahrung der Neutralität haben sich die Stadt Hofheim am Taunus sowie der projektbeteiligte TV Wallau verpflichtet, sich bis zum Abschluss der Eignungsprüfung keine Kenntnis über die Bewerber zu verschaffen und sich nicht an der Prüfung der Bewerbungen zu beteiligen. Die Eignungsprüfung wird daher ausschließlich von dem beauftragten externen Büro durchgeführt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-11-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-10-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-10-09
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-10-23
|
Ergänzende Angaben
|
2015-03-30
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|