Realisierung des Ausstattungsanteils eines Multiaxialen Ganzfahrzeugprüfstandes
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAlNBw) plant die Realisierung eines Multiaxialen Prüfstandes zur Erprobung von militärischen Nutzfahrzeugen bis 45 Tonnen Gesamtmasse (Ganzfahrzeugprüfstand für Radfahrzeuge). Dieses Projekt wird als Große Baumaßnahme gem. "Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes" (RBBau) umgesetzt.
Die Projektrealisierung erfolgt in getrennten Verantwortlichkeiten. Die Planung und Realisierung der Infrastruktur, im Wesentlichen das Gebäude, die Gebäudetechnik und die Krananlagen erfolgen durch die zuständige Bauverwaltung, den Landes bau betrieb Trier (LBB). Die Realisierung der Ausstattung/Prüfstandtechnik erfolgt durch das BAAlNBw.
Ziel der Ausschreibung ist zugleich die Begründung einer Generalunternehmerschaft. Sie dient der gesamtverantwortlichen Realisierung einer funktionierenden Prüfstandtechnik zur multiaxialen und somit realitätsnahen Abbildung großer Teile der Realfahruntersuchung auf dem Prüfstand.
Ziel der angestrebten Generalunternehmerschaft ist:
— Abstimmung mit LBB Trier (Schnittstellen zur Infrastruktur)
— Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme des Prüfstandes
— Ausbildung Bedien personal (Bedienung, Handhabung Prüfverfahren, Wartung und Instandsetzung)
— Übernahme der Systemverantwortung für die Prüfstandstechnik
Eine ausführliche Beschreibung des Vorhabens ist der Anlage 1 "Eignungskriterien, Funktions- und Aufgabenbeschreibung" zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-08-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-10.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-07-10
|
Auftragsbekanntmachung
|