Regiestelle für das Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und -lotsen
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen beabsichtigt die Besetzung einer Regiestelle für das Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und -lotsen.
Der Regiestelle obliegt dabei die zentrale Organisation und Koordination des Programms für derzeit 70 bei 13 Trägern angestellte Integrationslotsinnen und -lotsen in Berlin durchzuführen.
Dazu zählen im Wesentlichen folgende Aufgaben:
— Unterstützung der Senatsverwaltung beim Einsatz von Integrationslotsinnen und -lotsen in Berlin durch Übernahme von Verwaltungs- und Abrechnungsaufgaben in diesem Zusammenhang, insbesondere Überprüfung der Zuwendungsbescheide, Stellenbeschreibungen und Aufgabengebiete, Überprüfung des Einsatzes der Integrationslotsinnen und -lotsen, finanzielle Abrechnung und Controlling;
— Qualitätssicherung, Mitarbeit bei der externen Evaluation und der Erstellung von regelmäßigen (halbjährlichen) Tätigkeitsberichten hinsichtlich der Tätigkeiten der Regiestelle, der Träger und der Integrationslotsinnen und -lotsen;
— Organisation von Netzwerken der Träger und der Integrationslotsinnen und -lotsen und Durchführung von Netzwerktreffen der Träger bzw. der Integrationslotsinnen und -lotsen. Dienstleister für die Netzwerke und fachliche Begleitung der Träger und Integrationslotsinnen und -lotsen;
— Bereitstellung von Coaching und Supervision sowie Qualifizierungsmaßnahmen für die Erstqualifizierung und weiterführenden berufsbegleitenden Qualifizierungsmodulen für die Integrationslotsinnen und -lotsen;
— Unterhalt einer Internetseite zum Landesrahmenprogramm Integrationslotsen, fachliche Unterstützung des begleitenden Beirats und Unterstützung des Auftraggebers bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-02-14.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-02-14
|
Auftragsbekanntmachung
|