Regionalmanagement der LAG Havelland e. V
Regionalmanagement zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie der Lokalen Aktionsgruppe Havelland e. V.
2015-2016 mit der Option der Verlängerung um 7 Jahre bis 31.12.2023.
1. Identifizierung und Erschließung regionaler Entwicklungspotentiale anhand von Information, Beratung und Aktivierung der Bevölkerung sowie der Entwicklung von Projekten und der Gewinnung weiterer Akteure.
2. Organisation und Moderation von Veranstaltungen, Präsentationen, Publikationen, Presse und Öffentlichkeitsarbeit:
— Vernetzung von Projekten und Projektträgern,
— Aufbau gebietsübergreifender Kooperationen,
— Projektbezogene Abstimmung mit betroffenen Fachbehörden,
— Herstellung von Kontakten zu den Fachstellen und Experten,
— Begleitung von Projektträgern im Bewilligungsverfahren,
— Datenpflege für Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit.
3. Betreuung von Projektträgern und deren Vorhaben, Mitwirkung bei der Präsentation erfolgreicher Projekte.
4. Bewertung von Projektträgern im Hinblick auf Unterstützung der regionalen Handlungsschwerpunkte der RES und Wirtschaftlichkeit in enger Zusammenarbeit mit der Bewilligungsbehörde.
5. Kooperation und Abstimmung mit anderen regionalen Managementstrukturen sowie anderen LEADER-Managern im Land Brandenburg sowie auf nationaler und internationaler Ebene.
6. Monitoring und Selbsteinschätzung des regionalen Entwicklungsprozesses, jährlicher Tätigkeitsbericht über die Arbeit des Regionalmanagements.
7. Begleitung und Organisation der LAG-Vorstandssitzungen (monatlich); Vorbereitung, Organisation und Begleitung von Mitgliederversammlungen sowie von Arbeitsgruppen der LAG (Strategiearbeitsgruppe).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-02-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-19.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-12-19
|
Auftragsbekanntmachung
|