Reinigungsanlagen für Komponenten einschl. automatische Förder- und Beschickungssysteme
Die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH beabsichtigt in ihren Radsatzwerkstätten an den Standorten Dessau, Kassel und Wittenberge die Errichtung von Anlagen für die Komponentenreinigung.
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist der maschinen- und bautechnische Teil der Lieferung der schlüsselfertigen Anlagen, zugehöriger und unmittelbarer Förder- und Beschickungssysteme und deren entsprechendem Zubehör.
Alle Reinigungsanlagen inklusive erforderlicher, automatisierter Transporteinrichtungen bzw. der erforderlichen, automatisierten Übernahme-, Bestückungs-, und Übergabeeinrichtungen sowie Anpassung an bestehende Transportsysteme.
Die Reinigung soll durch Waschen, möglichst ohne chemische Zusätze erfolgen. Der derzeitige Planungsstand sind folgende Bauarten für die Reinigungsanlagen vor:
— Reinigungsanlagen für Radsatzlager (Zylinderrollen und Kegelrollen) als Durchlaufanlagen,
— Reinigungsanlagen für Gehäuse und Anbauteile vorzugsweise als Drehteller-/Korbanlagen zur Reinigung der in Ladungsträgern positionierten Waschgüter,
— Reinigungsanlage für Getriebeteile, Radsatzlagergehäuse und Anbauteile als Durchlaufreinigungsanlage mit einem Fördersystem für die beladenen Ladungsträger und Trägergestelle
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-11-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-10-17.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-10-17
|
Auftragsbekanntmachung
|