Revitsalisierung der Kathrin-Türks-Halle – Fachplanung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)

Stadt Dinslaken – Geschäftsbereich Bauen

Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die stufenweise Vergabe von Leistungen der Fachplanung der Technischen Gebäudeausrüstung für alle in § 51 HOAI aufgeführten Anlagengruppen und die Leistungsphasen 1-8 des § 53 HOAI (nebst ergänzenden Besonderen Leistungen) für die Revitalisierung der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken.
Die Kathrin-Türks-Halle, Baujahr 1973, ist ein Gebäude, welches in seiner Architektur, Ausstattung und Nutzungsmöglichkeiten dem Zeitgeist der 70er Jahre entspricht. Die Stadthalle ist neben dem Rathaus der zweite prägnante Solitärbau im Stadtpark, der identitätsgebenden grünen Mitte der Stadt: Ein Hinweis auf die Bedeutung, die die Stadt ihrer Stadthalle zum Zeitpunkt ihrer Errichtung in den 1970er Jahren zugestand. Der Standort hat große Adressqualität, der jedoch das Erscheinungsbild des Gebäudes im heutigen Zustand nicht mehr gerecht wird. Die Sanierung soll der Stadthalle wieder ein ihrer Bedeutung für die Stadt angemessenes Erscheinungsbild verleihen.
Die Halle weist derzeit zum einen Elemente des Theaters, wie Bühnenturm und Orchestergraben auf, soll aber auch Saal und Stätte für gesellschaftliche Veranstaltungen sein. Ergänzt werden diese Module um ein Restaurant, eine Bar und mehrere Kegelbahnen. Dieses Konzept ist gemessen an den heutigen Anforderungen nicht mehr zeitgemäß.
Die Kathrin-Türks-Halle weist hinsichtlich der Anzahl der Räume, der Gestaltung, der Ausstattung, des Brandschutzes, der Bauphysik, der Fassade und der Technischen Ausrüstung Defizite auf.
Das Projekt umfasst die konstruktiv und technisch erforderlichen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen sowie zusätzliche Ergänzungsmaßnahmen zur Steigerung der Funktionalität und Attraktivität der Kathrin-Türks-Halle. Zur Effizienzsteigerung sollen Maßnahmen zur energetischen Sanierung unter Berücksichtigung der aktuellen Standards bezüglich der aktuellen EnEV und weitere Maßnahmen zur Herstellung der Barrierefreiheit gemäß der Vorgaben der LBO NRW im gesamten Gebäude umgesetzt werden. Des Weiteren sollen Maßnahmen zur Umnutzung und Modernisierung des Gebäudes und dessen notwendige bauliche Erweiterungen zur Gewährleistung nachhaltiger Funktionalität sowie durch die Umbaumaßnahmen zur funktionalen Grundrissanpassung durchgeführt werden. Technische Ergänzungsmaßnahmen sollen eine allgemeine Ertüchtigung zur funktionalen Verbesserung und Anpassung an künftige Belange gewährleisten.
Die Instandsetzung der Tiefgarage, die direkt unterhalb der Stadthalle angegliedert ist, ist nicht Bestandteil der hier abgefragten Aufgabe. Die Schnittstelle zwischen Stadthalle, Tiefgarage und Freianlagen ist jedoch im Rahmen der Projektaufgabe bei der Planung zu berücksichtigen, da Teilflächen der Tiefgarage durch die Stadthalle in Anspruch genommen werden sollen.
Die Stadt Dinslaken beabsichtigt, die Förderung durch die Bezirksregierung zur Ertüchtigung von kommunalen Gemeindebedarfseinrichtungen in 2015 in Anspruch zu nehmen.
Die geschätzten Gesamtkosten für die Modernisierung und den Um- und Ausbau betragen ca. 11,10 Mio. EUR netto für die Kostengruppen 200-700 der DIN 276. Die Bruttogesamtfläche beträgt ca. 5 800 m².
Ausgeschrieben wird die Fachplanung zur Technischen Gebäudeausrüstung für alle in § 51 HOAI aufgeführten Anlagengruppen und die Leistungsphasen 1-8 des § 53 HOAI nebst ergänzenden Besonderen Leistungen. Die Objektplanung wird zur Gewährleistung einer Losaufteilung gem. § 97 Abs. 3 GWB in einem separaten Verfahren ausgeschrieben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-12-18 Auftragsbekanntmachung
2015-08-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge