Rohrsanierung und Sanitärinstallation nach novellierter TrinkwV 2001
In einem Bürogebäude sollen im Bestand das Trinkwasser- vom Löschwassernetz getrennt werden. Im Zuge dessen erfolgt die Sanierung der Trinkwasserleitungen nach neuster TrinkwV 2001 und in Teilen von Abwasserleitungen. Nebst den Strängen erstreckt sich die Sanierung auf 74 WC-Anlagen des Agenturgebäudes. Der Auftrag beinhaltet die Demontage/Entsorgung der Altteile und die Lieferung/Montage der neuen Komponenten. Mit folgeden Hauptmassen ist zu rechen:
ca. 705 m Abwasserleitungen DN 50-150, nebst Formteilen aus PE-S2 und Mineralwolldämmung; ca. 695 m Mehrschichtverbundstoffrohr für Trinkwasser warm und kalt mit Wärmedämmung nach EnEV; ca. 230 Stck. Kupplung DN 15, ca. 210 Stck. Adapter d 20-18; ca. 1 695 m Stahlrohr niro nahtlos Wasser nebst Formteilen und Mineralwolldämmung; ca. 520 Stck. Brandschutzabschottung aus Gussrohr; 1 Stck Kreiselpumpe; Dynamischer Strömungsteiler in verschiedenen größen, ca 658 Stck. Sanitärobjekte sind zu demontieren, einzulagern, zu reinigen und wieder zu montieren. Ca 246 Stck. Sanitärobjekte werden demontiert/entsorgt und sind entsprechend in gleicher Anzahl neu zu liefern/zu montieren. Der Auftrag umfasst weiterhin: die Bakteriologische Untersuchung, die Druckprobe Trinkwasser, Spülung Trinkwasser, Funktionsprüfung Trinkwasser.
Die Baumaßnahme wird in 4 bis 5 Bauabschnitte ausgeführt, im Zeitfenster 1.8.2014-30.6.2016.
Die Sanierung des Löschwasserleitungssystems nebst Löschwasservorratsbehältern ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Diese Leistung ist in einem seperaten Leistungsverzeichnis beschrieben und zeitgleich Bestandteil eines parallel laufenden EU Ausschreibungsverfahren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-18.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-03-18
|
Auftragsbekanntmachung
|