Rückbau eines ehemaligen Tagebaus (Haverlahwiese)
Örtliche Lage der Maßnahme:
Der ehemalige Tagebau „Haverlahwiese“ befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Salzgitter, Ortsteil Gebhardshagen und ist über befestigte Wege durch ein Waldgebiet erreichbar.
Auszuführende Arbeiten:
— Rohrleitungsbau im grabenlosen Verfahren (steuerbares Horizontalspülbohrverfahren), Länge: ca. 320 m, DN 500, Durchörterung einer aufgeschütteten Erz-Halde, Haldenhöhe bis zu ca. 20 m,
— Einlaufbauwerk und Auslaufbauwerk zur Rohrleitung (Schachtbauwerk DN 1 000 und Erosionssicherung mit Wasserbausteinen),
— Erdarbeiten: Abflachung Haldenböschung auf 1:3, Bodenmengen ca. 8 500 m³,
— Rückbau vorhandener technischer Einrichtungen (Druckrohrleitung, Pumpe, vorhandenes Auslaufbauwerk, Beleuchtungsmasten).
Randbedingungen:
Die Arbeiten für das Ein- und Auslaufbauwerk dürfen nur in der Zeit von Oktober bis Februar durchgeführt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-03-06
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-06-04
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|