Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II- Konzeptplanung für die Rückholung aller radioaktiven Abfälle von der 725 und 750m Sohle

Bundesamt für Strahlenschutz

Im Rahmen der zu erbringenden Leistungen ist eine Konzeptplanung für die vollständige Rückholung der Abfälle von der 725 und 750-m-Sohle aus der Schachtanlage Asse II – unter besonderer Berücksichtigung der betrieblichen, bergbaulichen und strahlenschutztechnischen Randbedingungen – vorzunehmen. Dabei sind insbesondere die Vorarbeiten im Rahmen des Projektes „Konkretisierung der Machbarkeitsstudie zum optimalen Vorgehen bei der Rückholung der LAW-Gebinde“ zu beachten. Aufbauend auf den darin betrachteten und bewerteten Zugangsvarianten zu den Einlagerungskammern sollen die untertägigen Prozesse und Anlagen für die vollständige Rückholung geplant werden. Dies beinhaltet alle Prozesse und Anlagen, einschließlich der hierfür erforderlichen Infrastrukturen und Infrastrukturräume, vom Anfahren und Sichern der Einlagerungskammern über das Bergen der Abfälle, das störfallfeste Verpacken der geborgenen Abfälle, die Messungen zur radiologischen Charakterisierung, die Freimessung nicht kontaminierter Stoffe, den Transport im Grubengebäude bis zum Schacht und die Übergabe der verpackten Abfälle auf den Förderkorb bis zum Entladen des Förderkorbes über Tage und das Bereitstellen an einem Übergabepunkt in der Schachthalle.
Die Aufgaben des Auftragnehmers umfassen hierbei eine Ist-Analyse der Planungsgrundlagen, die Entwicklung eines technischen Konzeptes zur vollständigen Rückholung der Abfälle von 725 und 750-m-Sohle, die Spezifizierung der notwendigen Anlagen, Prozesse, Infrastrukturen und Infrastrukturräume für die Bergung, Handhabung, Messung, Verpackung und den Transport der Abfälle, sowie die Beplanung von Strahlenschutzbereichen und Bewetterungssystemen. Außerdem soll eine Betrachtung der radiologischen Konsequenzen für das Betriebspersonal und die Bevölkerung sowie der nicht strahlenschutzbezogenen Risiken (Arbeitssicherheit, Brand- und Explosionsschutz) vorgenommen werden. Weiterhin beinhaltet der Auftrag die Erstellung eines Sicherheits- und Nachweiskonzeptes für das atomrechtliche Genehmigungsverfahren und die Erstellung aller erforderlichen Unterlagen für die Konzeptplanung. Die Arbeiten werden vom BfS fachlich begleitet und gesteuert.
Aufbauend auf den technischen Planungen soll eine Kostenberechnung und eine Zeitplanung für die Durchführung der Rückholung der Abfälle von der 725 und 750-m-Sohle erstellt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-02-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-13.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-01-13 Auftragsbekanntmachung