Beschreibung der Beschaffung
a) Planungsleistungen für die Maßnahme S 289 Verlegung Römersgrün für die Erarbeitung der Entwurfsplanung (Lph. 3) und der Genehmigungsplanung (Lph. 4) für Verkehrsanlagen, für die Erarbeitung der Grundlagenermittlung (Lph. 1) und der Vorplanung (Lph. 2) für Objektplanung Ingenieurbauwerke (Neubau und Sanierung), für die Erarbeitung der Vorplanung (Lph. 2) für Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (Neubau) sowie Besondere Lph. 2 und HOAI § 51 Lph. 2 in Verbindung mit HOAI Anlagen 13.1, 12.1 und 14.1 sowie den entsprechenden Technischen Vertragsbedingungen und Mustertexten der HVA F-StB. Jeweils in der aktuellen Fassung.
b) Die Gesamtlänge der Maßnahme S 289 m Verlegung Römersgrün beträgt zwischen 2,8 und 3,4 km und ist in der EKL 3 nach RAL (freie Strecke) bzw. VS II nach RASt (bestandsnahe Abschnitte) zu planen. Einmündende Straßen, Zufahrten und Wege an die S 289 Verlegung Römersgrün sind an den neuen Trassenverlauf anzupassen. Der Anschluss an das vorhandene Straßen- und Wegenetz soll grundsätzlich plangleich erfolgen. Darüber hinaus sind Knotenpunkte mit kreuzenden klassifizierten Straßen plangleich zu gestalten.
zu b) Angaben zur Verkehrsanlage: Im Rahmen der Vorplanung (aus 2014) wurden 5 Varianten der Verkehrsanlage untersucht. Das Ergebnis der Vorplanung ist einschließlich der Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange die Grundlage für die Vorentwurfs- und Genehmigungsplanung (Lph. 3 und 4 nach § 47 HOAI) und der damit einhergehenden Objektplanung Ingenieurbauwerke (Lph. 1 und 2) und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (Lph. 2).
zu b) Angaben zu den Ingenieurbauwerken: Im Zuge der Neu- bzw. Umplanung der S 289 Verlegung Römersgrün müssen neue Ingenieurbauwerke zur Über- bzw. Unterführung von anderen Verkehrswegen (Anlagen der Deutsche Bahn) bzw. die Instandsetzung bestehender Ingenieurbauwerke geplant werden.
c) Leistungszeitraum: ca. 8 Monate Bearbeitungszeit für Objektplanung Verkehrsanlage (Lph. 3), Objektplanung Ingenieurbauwerke (Lph. 1 und 2) und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (Lph. 2). Nach Genehmigung des Vorentwurfes, Leistungsbeginn Objektplanung Verkehrsanlage (Lph. 4).