S 289 Verlegung Römersgrün - Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 3 und Lph. 4, Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph. 1 und Lph. 2 und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke Lph. 2

LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH

a) Planungsleistungen für die Maßnahme S 289 Verlegung Römersgrün für die Erarbeitung der Entwurfsplanung (Lph. 3) und der Genehmigungsplanung (Lph. 4) für Verkehrsanlagen, für die Erarbeitung der Grundlagenermittlung (Lph. 1) und der Vorplanung (Lph. 2) für Objektplanung Ingenieurbauwerke (Neubau und Sanierung), für die Erarbeitung der Vorplanung (Lph. 2) für Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (Neubau) sowie BesondereLph. 2 und HOAI § 51 Lph. 2 in Verbindung mit HOAI Anlagen 13.1, 12.1 und 14.1 sowie den entsprechenden Technischen Vertragsbedingungen und Mustertexten der HVA F-StB. Jeweils in der aktuellen Fassung. b) Die Gesamtlänge der Maßnahme S 289m Verlegung Römersgrün beträgt zwischen 2,8 und 3,4 km und ist in der EKL 3 nach RAL (freie Strecke) bzw. VS II nach RASt (bestandsnahe Abschnitte) zu planen. Einmündende Straßen, Zufahrten und Wege an die S 289 Verlegung Römersgrün sind an den neuen Trassenverlauf anzupassen. Der Anschluss an das vorhandene Straßen- und Wegenetz soll grundsätzlich plangleich erfolgen. Darüber hinaus sind Knotenpunkte mit kreuzenden klassifizierten Straßen plangleich zu gestalten. zu b) Angaben zur Verkehrsanlage: Im Rahmen der Vorplanung (aus 2014) wurden 5 Varianten der Verkehrsanlage untersucht. Das Ergebnis der Vorplanung ist einschließlich der Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange die Grundlage für die Vorentwurfs- und Genehmigungsplanung (Lph. 3 und 4 nach § 47 HOAI) und der damit einhergehenden Objektplanung Ingenieurbauwerke (Lph. 1 und 2) und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (Lph. 2). zu b) Angaben zu den Ingenieurbauwerken: Im Zuge der Neu- bzw. Umplanung der S 289 Verlegung Römersgrün müssen neue Ingenieurbauwerke zur Über- bzw. Unterführung von anderen Verkehrswegen (Anlagen der Deutsche Bahn) bzw. die Instandsetzung bestehender Ingenieurbauwerke geplant werden. c) Leistungszeitraum: ca. 8 Monate Bearbeitungszeit für Objektplanung Verkehrsanlage (Lph. 3), Objektplanung Ingenieurbauwerke (Lph. 1 und 2) und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (Lph. 2). Nach Genehmigung des Vorentwurfes, Leistungsbeginn Objektplanung Verkehrsanlage (Lph. 4).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-20.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-08-20 Auftragsbekanntmachung
2020-05-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH”
Nationale Registrierungsnummer: 140200
Postanschrift: Ernst-Thälmann-Straße 5
Postort: Hainichen
Postleitzahl: 09661
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@list.smwa.sachsen.de 📧
Region: Mittelsachsen 🏙️
URL: www.list.sachsen.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“S 289 Verlegung Römersgrün — Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 3 und Lph. 4, Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph. 1 und Lph. 2 und Tragwerksplanung...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“S 289 Verlegung Römersgrün - Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 3 und Lph. 4, Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph. 1 und Lph. 2 und Tragwerksplanung...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen für Brücken 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Ort der Leistung: Zwickau 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 08435 Römersgrün in Sachsen Landkreis Zwickau
Beschreibung der Beschaffung:
“a) Planungsleistungen für die Maßnahme S 289 Verlegung Römersgrün für die Erarbeitung der Entwurfsplanung (Lph. 3) und der Genehmigungsplanung (Lph. 4) für...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2014/S 166-296735

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Auf die Vergabe des Auftrages gem. Auftragsbekanntmachung – Verhandlungsverfahren Nr. 296735-2014, veröffentlicht am 30.8.2014 im Supplement zum Amtsblatt...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Postfach 101364
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800 📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH”
Postanschrift: Ernst-Thälmann-Straße 5
Postort: Hainichen
Postleitzahl: 09661
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@list.smwa.sachsen.de 📧
Fax: +49 3514511784120 📠
URL: www.list.sachsen.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 106-257292 (2020-05-29)