Sach-, Elektronik- und Maschinenversicherungen der RWTH

RWTH Aachen

1. Los 1 – Sachversicherung
Versichert werden soll das Anlagevermögen (Gesamtwert ca. 550 000 000 EUR) gegen die Gefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel (Gebäude) sowie Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl (Betriebseinrichtung).
Für die Betriebseinrichtung soll die Gefahr Sturm/Hagel als Eventualposition angeboten werden (EP1).
Zusätzlich soll als Eventualposition Versicherungsschutz gegen Erdbebenschäden angeboten werden (EP2).
Nähere Informationen enthalten die Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb (Anforderung bei Vergabestelle).
Die Selbstbehalte betragen zwischen 2 500 EUR und 10 000 EUR pro Schaden.
2. Los 2 – Elektronikversicherung
Versichert werden sollen die elektronischen Geräte der RWTH Aachen. Dies ist Bürotechnik, EDV-Technik (aber keine Endgeräte PCs pp.), Labortechnik, Steuer-, Mess- und Regeltechnik.
Die Gesamtversicherungssumme liegt bei ca. 140 000 000 EUR bis 150 000 000 EUR.
Die Selbstbehalte betragen zwischen 1 000 EUR und 5 000 EUR pro Schaden.
3. Los 3 – Maschinenversicherung
Los 3 ist die Maschinenversicherung für die Maschinentechnik der RWTH Aachen. Versichert werden sollen eigene Maschinen mit einem Mindestanschaffungswert von 50 000 EUR.
Ferner sollen sämtliche fremde, der RWTH Aachen zu Forschungszwecken überlassene Maschinen versichert werden.
Die Gesamtversicherungssumme der zu versichernden Maschinen ist schwankend und wird sich zwischen 125 000 000 EUR und 150 000 000 EUR bewegen.
Die Selbstbehalte betragen zwischen 5 000 EUR und 50 000 EUR. (3 Varianten).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-04-04 Auftragsbekanntmachung
2014-12-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge