Salem, Kloster- und Schlossanlage, Sanierung 3.BA, Objektplanung einschließlich Fachplanungsleistungen zur Steininstandsetzung

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ravensburg

88682 Salem, Salem, Kloster- und Schlossanlage, Sanierung 3.BA, Objektplanung einschließlich Fachplanungsleistungen zur Steininstandsetzung.
Die gesamte Kloster- und Schlossanlage Salem ist ein herausragendes eingetragenens Kulturdenkmal. Die Gesamtanlage Schloss Salem wurde vor ca. 900 Jahren als Zisterzienserkloster gegründet. 1697 brannte das Kloster nahezu vollständig ab. Die Anlage wurde bis 1707 im Barockstil neu aufgebaut.
Das Münster wurde in mehreren Bauabschnitten ab 1299 aus drei Varietäten Molassesandstein erbaut und mit Errichtung des Westgiebels 1424 abgeschlossen.
Bauwerkstyp: Fünfschiffige Basilika mit Querhaus und fünfschiffigem Chor. An der Fassade sind das hohe Mittelschiff und Querhaus über dem Seitenschiff erkennbar. Die Giebel – mit Ausnahme des von den Konventgebäuden verdeckten Südgiebels – sind zu filigranen Vorhangfassaden verwandelt, die an der Nord- und Westseite zusätzlich mit Maßwerkfenstern verziert sind.
Nach einer ersten Instandsetzunsmaßnahme um 1880 wurden im Zeitraum zwischen 1998 und 2001 ein reduziertes Instandsetzungskonzept, eine „konservierende Sicherung“ in Teilbereichen durchgeführt.
Die Instandsetzungsmaßnahmen an der Münsterfassade des 3. Bauabschnitts umfassen die Natursteinarbeiten (Steinerneuerungen, Vierungen) und die Natursteinkonservierung der Obergaden- und Seitenschiffflächen des Nördlichen Langhauses (ca. 875 m²).
Geschätze Gesamtbaukosten ca. 1 300 000 EUR.
Der Auftraggeber beabsichtigt den in diesem Verfahren ausgewählten Auftragnehmer zu einem späteren Zeitpunkt mit Leistungen für einen weiteren Bauabschnitt zu beauftragen. Der Auftraggeber ist in seiner Entscheidung über eine Beauftragung frei. Ein Anspruch auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht.
Hinweis:
Das vom Auftraggeber vorgegebene Bewerbungsformblatt ist der Bewerbiúng zwingend ausgefülllt beizufügen. Das Formblatt kann von der Internetseite www.vba-ravensburg.de unter „Wettbewerbe/VOF-Verfahren“ herunter geladen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-06-23 Auftragsbekanntmachung
2015-02-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge