Sanierung des Freibades West mit Neubau eines Hallenbades, Erlangen (Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI)

Stadt Erlangen

Die Stadt Erlangen beabsichtigt, das Freibad West zu sanieren und um den Neubau eines Hallenbades zu erweitern.
Das 1967 in Betrieb genommene Freibad liegt im Westen der Stadt Erlangen, im Uferbereich der Regnitz (Flurstück 1495, Gemarkung Büchenbach). Die Erschließung des Freibadareals erfolgt über den Haupteingang in der Damaschkestraße. Dem Freibad ist im Süden ein Parkplatz vorgelagert.
Das Freibad besteht aus folgenden Anlagen:
— Hochbauten,
— Badeplatte mit Sportbecken, Erlebnisbecken, Kinderbecken,
— Springerbecken mit 10 m-Sprunganlage,
— Badewassertechnik,
— Haustechnische Anlagen,
— Außenanlagen mit Sport- und Spieleinrichtungen.
Das 50 m-Sportbecken (WF 1 074 m²), das Erlebnisbecken (WF 590 m²) und das Kinderbecken (WF 205 m²) sowie die umgebenden Badeplatten wurden bereits bis zum Jahre 2004 in Edelstahlbauweise saniert.
In Bezug auf die geplante Sanierung und Erweiterung wurde eine Masterstudie erstellt, welche die Grundlage der zu vergebenen Planungsleistung darstellt. Folgende Maßnahmen sind geplant:
Sanierung Freibad West: (Los 1):
— Abbruch der bestehenden Hochbauten,
— Sanierung des Springerbeckens mit 10 m-Sprunganlage,
— Erstellung eines neuen Technikbereichs inkl. Erneuerung der Badewassertechnik,
— Erneuerung der gesamten sanitär-, heizungs-, raumluft- und elektrotechnischen Installationen, Anlagen und Objekte,
— Erstellung von Außenanlagen mit Kinderspielplätzen (Wasser-, Matsch- und Trockenspielplatz) etc.,
— Erstellung eines Eingangs-/Umkleide-/Sanitärbereichs und eines Kiosks.
Neubau Hallenbad: (Los 2):
— Neubau eines Sporthallenbades mit 25 m-Schwimmerbecken mit Lehrschwimmbecken und zusätzlichem Kinderbecken mit Attraktionen (jeweils in Edelstahlbauweise),
— Sprungturm mit 1 m- und 3 m-Plattform,
— Dampfbad und Sauna.
Eine gemeinsame Nutzung der Technik und der Hochbauten (Eingang, Kasse, Umkleide und Sanitärbereich) ist sowohl für Freibad als auch Hallenbad vorgesehen.
Bis zur Entwurfs- und Genehmigungsplanung soll der Bauabschnitt 1 Sanierung Freibad West (Los 1) und der Bauabschnitt 2 Neubau Hallenbad (Los 2) gemeinsam beauftragt werden. Eine Ausführung des Vorhabens in Bauabschnitten aufgrund einer zeitlich getrennten Nutzung ist möglich. Eine stufenweise Beauftragung der Lose ab der Ausführungsplanung ist möglich. Die Planungsleistungen sollen sofort aufgenommen werden; weitere Termine sind nach den ersten Planungsschritten festzulegen.
Für beide Bauabschnitte wurde ein Kostenrahmen von insgesamt ca. 15,0 Mio. EUR (netto) inkl. Nebenkosten ermittelt.
Der Auslober geht davon aus, dass für das Hallenbad Fördermittel beantragt werden können.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-01-29 Auftragsbekanntmachung
2014-07-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge