Sanierung des Schul- und Sportzentrums Lohr am Main, Abschnitt Sportzentrum
Menge oder Umfang
Demontage und Entsorgung:
— Demontage/Entsorgung von 3 St. Gasheizkessel,
— Demontage/Entsorgung vom ca. 20 m Hauptverteiler,
— Demontage/Entsorgung von ca. 9 St. Regelkreisen am Hauptverteiler,
— Demontage/Entsorgung von ca. 1 200 m Stahlrohrleitungen DN 15 bis DN 200,
— Demontage/Entsorgung von 2 Warmwasserspeicher,
— Demontage/Entsorgung von ca. 99 Heizkörpern,
— Demontage/Entsorgung von ca. 420 m² Fußbodenheizung.
Energiezentrale:
— 1 BHKW mit ca. 25 kW elektrischer und 50 kW thermischer Leistung,
— 3 Sole-Wasserwärmepumpen/-kältemaschinen mit einer Heizleistung von ca. 130 kW Heizleistung,
— 2 Gas-Brennwertkessel mit ca. 170 kW,
— ca. 1 200 m² Solarabsorber,
— 4 Plattenwärmeaustauschern bis 500 kW Übertragungsleistung,
— Wärmepufferspeichers mit ca. 100 m³ Inhalt,
— Kältepufferspeicher mit ca. 20 m³ Inhalt,
— 1 Wärmerückgewinnungssystem für Abwasser,
— 15 St. Hocheffizienz-Rohreinbau oder Sockelpumpen,
— 3 St. Pumpendruckhaltesystemen mit Auffangbehältern und Zubehör,
— 13 St. Membranausdehungsgefäße mit Zubehör,
— ca. 120 St. Armaturen, (Absperr-, Rückschlagklappen, Schmutzfänger),
— Einbau von ca. 70 St. beigestellter Stellarmaturen, Wärmemengenzähler usw.,
— Einbau von ca. 80 St. beigestellten Messwertgeber,
— Anschluss eines bauseitig erstellten Solareisspeichers mit Solelade- und -regenerationsleitungen,
— 3 wärmegedämmten Edelstahlkamine,
— ca. 1 900 m nahtlose Stahlrohrleitungen von DN 15 bis DN 150,
— ca. 1 600 m nahtlose Stahlrohre mit Grundanstrich für Kälte und Sole von DN 15 bis DN 200,
— 4 St. Fertigverteiler
Energieverteilung:
— ca. 1 100 m Präzionsstahlrohren im Pressfittingssystem,
— ca. 200 m Hauptverteilleitungen von DN 15 bis DN 50 aus nahtlosem Stahlrohr, 5 Netzumwälzpumpen,
— 3 St. hydraulischen Weichen,
— 5 Fertigverteilern,
— 15 Regelkreisen mit Rohreinbaupumpen, Absperrarmaturen usw. für Gebäudeheizung, Kühlung und RLT-Anlagen,
— Anschluss vorhandener, bereits im Rahmen des Sanierungsvorhaben erneuerter Anlagen,
— die gemeinsame Inbetriebnahme, Einregulierung und Betriebsoptimierung der Verbraucher gemeinsam mit dem AN für MSR-Technik (Zeitraum: Heiz- und Kühlperiode),
— ca. 370 m Fernheizleitungen aus nahtlose Stahlrohr mit Kunststoffmantel, Verlegung im Erdreich von DN 125 bis DN 200.
Die Leistungen sind zu erbringen: Innerhalb des Sportzentrums in 2 Bauabschnitten von 3.2015 bis 12.2016
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-08-01
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-12-13
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|