Sanierung Gymnasium Schloß Neuhaus 1.BA - Lüftungstechnik
Sämtliche Räume, gleich welcher Nutzung, welche mit ausreichend großen zu öffnenden Fenstern versehen sind, werden natürlich be- und entlüftet und erhalten keine mechanische Be- und Entlüftung. Es werden im Gebäude fünf RLT-Kompaktgeräte Zuluft/Abluft, als Innenraumaufstellung ausgeführt. Die Auslegung der Luftverteilsysteme erfolgte generell nach dem Niederdruckprinzip mit einer maximalen Luftgeschwindigkeit von ca. 6-11 m/s in den Hauptverteilkanälen, max. 4-6 m/s in den Unterverteilkanälen und 2-3 m/s in den Einzelzuleitungen. Das Luftverteilsystem besteht im Wesentlichen aus Kanälen und Spiralfalzrohren aus sendzimirverzinktem Stahlblech in gefalzter Ausführung. Es sind im Gebäude keine Klimaanlagen geplant für die Kälteerzeugung der Informatik- und Serverräume ist eine Multi- Splitanlage mit einer Außeneinheit und drei Inneneinheiten geplant. Die Gebäudeautomation wird nicht vom Gewerk RLT ausgeführt. Auftragsumfang: Zu erstellende Anlagen: 1. RLT- Zentralgerät Zul/Abl 2.212 m3/h inkl. Regelung 2. RLT - Zentralgerät Zul/Abl 893 m3/h inkl. Regelung 3. RLT - Zentralgerät Zul/Abl 1.840 m3/h inkl. Regelung 4. RLT - Zentralgerät Zul/Abl 1525 m3/h inkl. Regelung 5. RLT - Zentralgerät Zul/Abl 2.000 m3/h inkl. Regelung 6. Ca. 45 Brandschutzklappen und eine Kleinkälteanlage ca. 14 kW 7. Eine Kleinkälteanlage ca. 14 kW Konstruktion (Baubeschreibung): - Das Gebäude ist 4-geschossig (Erdgeschoss, 1. Obergeschoss und 2. Obergeschoss, Dachgeschoss als Staffelgeschoss) - Wände, Stützen, Pi-Trägerdecken in Stahlbetonbauweise (Betonfertigteile und Ortbeton für tragende und aussteifende Bauteile), Abmessungen: Gebäudeabmessungen im Grundriss: Erdgeschoss: 40 / 45 m 1.Obergeschoss 40 / 34 m 2. Obergeschoss 40 / 34 m Dachgeschoss 26 / 9 m Regelgeschosshöhe: ca. 3,6 m BGF: 5.100 m.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-06-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-11-04
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|