Sanierungsmanagement zum integrierten Energetischen Quartierskonzept im KfW-Programm 432 „Energetische Stadtsanierung in den Quartieren Stöcken, Oberricklingen und Limmer

Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Planen und Stadtentwicklung

Für die Quartiere Stöcken (Los 1), Oberricklingen (Los 2) und Limmer (Los 3) in Hannover, die in das KfW-Programm „Energetische Stadtsanierung“ aufgenommen sind, soll ein Sanierungsmanagement eingesetzt werden.
Das Sanierungsmanagement hat die Aufgabe, auf der Basis der integrierten energetischen Konzepte den Prozess der Umsetzung zu planen, einzelne Prozessschritte für die übergreifende Zusammenarbeit und wichtiger Akteure zu initiieren, Sanierungsmaßnahmen der Akteure zu koordinieren und zu kontrollieren und als Anlaufstelle für Fragen der Finanzierung und Förderung zu Verfügung zu stehen.
Das Sanierungsmanagement soll über fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der energetischen Sanierung und der Energieversorgung (insbesondere Wärme- und Kälteversorgung) verfügen, architektonisch-bautechnische, städtebauliche und wohnungs- bzw. immobilienwirtschaftliche Grundkenntnisse und Erfahrungen in der Gebäudesanierung und Stadterneuerung sowie gute kommunikative Fähigkeiten besitzen.
Für die Wahrnehmung des Sanierungsmanagements steht ein Maximalbetrag von 255 750,00 EUR für alle Lose zur Verfügung. Davon entfällt auf Los 1 und 2 jeweils eine maximale Auftragssumme von 101 475,00 EUR und auf Los 3 eine maximale Auftragssumme von 52 800,00 EUR.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-06-06 Auftragsbekanntmachung