SAP Hosting für die BSR

Berliner Stadtreinigungsbetriebe, Anstalt des öffentlichen Rechts, Zentraler Einkauf

Von der BSR werden mehrere SAP-Systeme zur Unterstützung der verschiedenen Geschäftsprozesse genutzt. Sie werden von einem Hostingpartner als 2- oder 3-Systemlandschaft als ABAP-, JAVA- und Dualstack-Systeme bereitgestellt und betrieben. Der Hosting-Vertrag mit dem derzeitigen Vertragspartner endet per 30.4.2015. Ziel ist es, für einen lückenlosen Weiterbetrieb der SAP-Systeme inklusive der dazugehörigen IT-Infrastruktur einen Folgevertrag zu schließen.
Auftragsbestandteile:
— Betreuung SAP-Basis inkl. hiervon betroffene Infrastruktur (Netzanbindung, Netzinfrastruktur, Server, Speicher, SAP-Basis, DMZ etc.)
— Betriebssystem Unix- und/oder Linux-Derivate (SAP-zertifiziert)
— Eingesetzte SAP-Module: ERP, HR, SRM, SolMan, CRM, PI, NetWeaver, IDM (inkl. SSO), BO AC, BW, IS-U Waste inkl. Eigenentwicklungen, Portal, Webdispatcher
— 99,5 % Applikationsverfügbarkeit bei 24x7 Zeitfenster (Fokus Winterperiode)
— Wartungsfenster in Sommerperiode
— regelmäßiges Monitoring und Reporting
— Gewährleistung der Datensicherheit
— Verfügbarkeit Help-Desk mit fachkompetenten Ansprechpartnern bis zu 24x7 in ausgewählten Bereichen
— ggf. Einbeziehen von Cloud-Lösungen und SAP HANA-Technologie
Die SAP- und Oracle Lizenzen stellt die BSR.
Die Betreuung für SAP-Basis und Infrastruktur wird in Deutsch gefordert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-06-06 Auftragsbekanntmachung
2014-10-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2020-03-04 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-03-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Berliner Stadtreinigungsbetriebe, Anstalt des öffentlichen Rechts, Zentraler Einkauf”
Postanschrift: Ringbahnstr. 96
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12103
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3075922717 📞
E-Mail: oliver.schulze@bsr.de 📧
Fax: +49 3075922781 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.bsr.de/8248.html 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Auftragserweiterung SAP Hosting für die BSR 2014/S 110-194490
Produkte/Dienstleistungen: Datendienste 📦
Titel:
“Bereitstellung von Infrastrukturkomponenten (Netz, Server, Storage etc.) und Betrieb der SAP-Systeme”
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung von Infrastrukturkomponenten (Netz, Server, Storage etc.) und Betrieb der SAP-Systeme (derzeit 14 Entwicklungs-, 7 Test- und 15...”    Mehr anzeigen
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2014/S 202-357733

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 4500552678
Titel: SAP Hosting für die BSR
Datum des Vertragsabschlusses: 2014-10-17 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Comline Computer + Softwarelösungen AG (Umfirmierung in SE)
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bzgl. der Angabe zum Auftragswert im Pkt. V.2.4 liegt eine Ausnahmefall nach Artikel 50 Abs. 4 der Richtlinie 2014/24/EU vor.”
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf § 160 GWB verwiesen: 1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; 2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 048-114388 (2020-03-04)