Schlitzwandarb. m. stütz. Flüssigkeiten

Staatliches Bauamt München 1

Zur Sicherung gegen Grundwassereintritt in das Kellergeschoss des Hauses der Kulturinstitute wird eine ca. 2 m vom Gebäude abgerückte Dichtwand von ca. 1 m Dicke um das Gebäude mit ca. 3 600 m² mittels Düsenstrahlverfahren errichtet. Die Dichtwandherstellung erfolgt von außen und in Bereichen der unterirdischen Übergänge zu Nachbargebäuden auch im Gebäude unter engen Platzverhältnissen. Hier sind Bereiche ca. 370 m² mit Schrägbohrungen und Wanddicken bis 1,60 m erforderlich. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
An der Straßenseite des Gebäudes wird die Dichtwand gleichzeitig als Bestandteil eines Verbaus mit ca. 600 m² genutzt. Der Verbau wird 3-lagig gegen das Gebäude abgestützt. Der Graben zwischen Gebäude und Dichtwand dient zur nachträglichen Abdichtung der Außenwand (nicht Bestandteil dieser Ausschreibung). Der Verbau muss daher einmal umgesteift werden. Zur Herstellung der Baugrube im Verbau sind Erdarbeiten ca. 1 500 m³ Aushub und Wiederverfüllung erforderlich. Hierzu sind auch Bodenbeläge und Bodenplatten rückzubauen und wieder herzustellen.
Im Bereich des Verbaus werden zusätzlich die alten Abwasserleitungen durch neue ersetzt, Schächte gereinigt und Leitungen stillgelegt.
Zur Wasserhaltung im Dichtwandkasten wird eine Grundwasserabsenkung im Kasten eingerichtet. Hierzu sind 4 Brunnen ca. 11 m tief mit Brunnenstube und 2 Sickerschächte einschließlich der Wasserzuleitung ca. 330 m Rohr DN 40, 80 m Rohrleitung DN 160 und Grabenarbeiten ca. 220 m³ zwischen Brunnen und Sickerschacht geplant.
Die Baustelleneinrichtungsfläche liegt auf öffentlichem Grund. Es ist daher eine verkehrsrechtliche Genehmigung einzuholen. Des Weiteren befinden sich um das Gebäude herum Feuerwehraufstellflächen und Wege die ständig freigehalten werden müssen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-12-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-11-04 Auftragsbekanntmachung
2015-02-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge