Seehafen Rostock Erweiterungsgebiet Ost und West, Gutachten

Seehafen Rostock Erweiterungsgebiete Ost und West, Gutachten

Der Planungsverband Region Rostock beabsichtigt für eine Fortschreibung seines aktuell gültigen Raumentwicklungsprogramms (RREP MM/R 2011 – http://www.planungsverband-rostock.de/veroeffentlichungen/raumentwicklungsprogramm-2011/) die Qualifizierung der darin festgelegten Vorbehaltsgebiete Gewerbe und Industrie „Rostock-Seehafen Ost“ und „Rostock-Seehafen West“, die als Erweiterungsflächen zur bedarfsgerechten Erfüllung der Umschlag-, Logistik- und Industriefunktionen des Seehafens vorgehalten werden sollen, zu Vorranggebieten (§ 3 Nr. 2 Raumordnungsgesetz) durch planerische Untersuchung und Bewertung zu prüfen. Gleichzeitig möchte die Hansestadt Rostock auf Grundlage des fortzuschreibenden RREP eine Änderung ihres Flächennutzungsplanes (FNP) für die Plangebiete vornehmen.
Wesentliche Voraussetzung dafür ist das Ermitteln aller für die Planung relevanten Belange, die Grundlage einer sach- und fachgerechten raumordnerischen bzw. bauleitplanerischen Endabwägung sein müssen. Hierzu sind vertiefende Untersuchungen insbesondere zum Natur- und Umweltschutz sowie zur Verkehrserschließung, aber auch darüber hinaus erforderlich, die in Form eines Gesamtgutachtens mit mehreren untersetzenden Fachbeiträgen unterschiedlicher Tiefenschärfe beauftragt werden sollen.
Nachfolgende Leistungen sind im Wesentlichen zu erbringen:
— Begründung zu Art und Umfang der vorgesehenen Flächenausweisungen einschließlich Anordnung geeigneter Zuschnitte für güterverkehrsaffine Flächen und Flächen für hafenaffine Gewerbe- und Industrienutzung sowie Priorisierung des Flächenbedarfs,
— Umwelt- und naturschutzfachliche Untersuchungen für schutzgutbezogene Untersuchungsräume (Bestandsbeschreibung und -bewertung der bestehenden Umweltsituation, Beschreibung der Wirkfaktoren, zusammenfassende schutzgutbezogene Auswirkungsprognose, Prognose zum erforderlichen Kompensationsumfang und Ermittlung von geeigneten Kompensationsflächen; dazu vertiefende Fachbeiträge - Ornithologisches Gutachten, FFH-Verträglichkeitsprüfung, Prüfungen nach WRRL, Bodenmanagementplan),
— Untersuchungen zur Verkehrsanbindung,
— Prüfung der Belange von Wirtschaft, Tourismus, Land-/und Forstwirtschaft, Jagd, Fischerei sowie der Landesverteidigung,
— Empfehlungen für die Fortschreibung des Raumentwicklungsprogramms Region Rostock,
— Empfehlungen für die Änderung des FNP.
Die Größe des Vorbehaltgebietes Gewerbe und Industrie Rostock-Seehafen Ost beträgt 200 ha, die des Gebietes Rostock-Seehafen West 121 ha. Die Schwerpunkträume der Untersuchungen haben eine Fläche von ca. 365 ha (West) und ca. 535 ha (Ost).
Durch den Auftraggeber werden verschiedene bereits vorliegende wirtschaftliche Gutachten zur Hafenentwicklung, naturschutz- und umweltfachliche Unterlagen, Unterlagen zur Verkehrserschließung u. a. m. zur Verfügung gestellt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-08-01 Auftragsbekanntmachung