Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) im Rahmen der Reaktivierung der Flächen des Opelwerks 1
Die Flächen des Opelwerks 1 in Bochum sollen für neue städtebauliche Zwecke reaktiviert werden. Nach Einstellung der Fahrzeugproduktion soll die Industriebrache durch Flächenrecycling wieder in das städtebauliche Gefüge der Stadt Bochum eingegliedert werden. Ziel ist die Bereitstellung baureifer Grundstücke für eine gewerbliche Nachfolgenutzung.
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen zur Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination gemäß Baustellenverordnung (BaustellV), Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und den Regeln für Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB). Im Rahmen der Reaktivierung der Flächen werden insbesondere Altlastensanierung, Abbruch/Gebäudekontamination, Untergrundaufbereitung und Baureifmachung, Bergschadensicherung, Kanal- und Straßenbau und die Herstellung von Frei- und Grünflächen ausgeführt werden.
Es sind Planungs- und Ausführungsleistungen zu erbringen. Im Auftragsfall ist beabsichtigt, zunächst die Planungsleistungen zu übertragen. Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Leistungen im Einzelnen oder im Ganzen für die Gesamtfläche oder Teilflächen zu beauftragen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die weiteren Leistungsphasen oder weiteren Bauabschnitte.
Von dem Auftragnehmer werden insbesondere die folgenden Leistungen erwartet:
— Auswertung vorhandener Unterlagen,
— Ausarbeitung der Sicherheits- und Gesundheitsschutzpläne gemäß § 3 Abs. 2 Nr. 2 BaustellV,
— SiGe Koordination während der Bauausführung,
— Erstellung der Dokumentation.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-12-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-11-14
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-03-31
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕