Sonderflächen zur Tierhalle Hippologica 2015 und zur Internationalen Grünen Woche 2016 PU1/8914
Die HIPPOLOGICA Berlin ist ein pferdesportliches Großereignis. Die Pferdemesse ist eine Mischung aus Ausstellung, Show und Sport. Sie ist Fach- und Publikumsmesse zugleich. Vielfältige Vorträge und praktische Vorführungen vermitteln Information, Wissen und Beratung. Die HIPPOLOGICA Berlin bietet den Ausstellern eine ideale Plattform für die Präsentation von Produkten und Dienstleistungen sowie zur Kundeninformation und Imagepflege. Außerdem bietet die HIPPOLOGICA auch diverse Sport-, Western- und Showhighlights. Hochkarätiger Spring und Fahrsport wechseln sich in 2 Reitringen mit Reining- und Stuntdemonstrationen ab. Die teilnehmenden Sportler und Darsteller erwarten eine optimale Ausstattung der Veranstaltungsflächen, Boxengassen und Reitringe.
Die Internationale Grüne Woche (kurz IGW) findet 2015 zum 80. Mal statt. Gegründet wurde die Messe 1926. Sie ist eine in ihrer Ausrichtung einzigartige internationale Ausstellung der Ernährungs- und Landwirtschaft sowie des Gartenbaus. Gleichzeitig ist die Grüne Woche der Ausgangspunkt für das Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) mit über 65 Ressortministern. Nahrungs- und Genussmittelproduzenten aus aller Welt nutzen die IGW in Form von Ländergemeinschaftsschauen und Produktmärkten als Absatz- und Testmarkt sowie zur Imagefestigung. Bei der Tierhalle (Halle 25) handelt es sich um eine der Schwerpunkthallen der Internationalen Grünen Woche Berlin (IGW). Der Auf- und Abbau erfolgt zeitlich in Abstimmung mit der IGW-Projektabteilung. Die Aufbauten sind teilweise gekoppelt mit der Vorveranstaltung Hippologica. In der ca. 150 langen, 50 m breiten und bis 24 m hohen Halle finden die Tierpräsentationen zur IGW statt. Schwerpunkte sind die Bundesschauen der Rinder - Fleischrinder, Pferde - Kaltblutpferde, Sportpony-Hengste, Freizeitpferde, Bundesschauen der Schafe – Landschafe und Wirtschaftsrassen sowie Sonderschauen zu wechselnden Themen wie „Tiere in ihren Landschaften“ – „Genreserven“ u. a. Weiterhin werden Schweine, Geflügel, Kaninchen und Bienen ausgestellt. Es ist ein Teilnahmeantrag bis zum 27.11.2014, 12:00 Uhr einzureichen. Anfang Dezember werden die leistungsfähigen Bewerber aufgefordert ein Angebot abzugeben und müssen sich zwingend die Veranstaltungen Hippologica 2014 (11.12.-14.12.2014) und IGW (16.01.-25.01.2015) anschauen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-11-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-10.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-11-10
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-02-19
|
Ergänzende Angaben
|