Stadtteilmanagement für das Stadtumbaugebiet Dortmund-Hörde Zentrum

Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum

Ausgeschrieben wird das Stadtteilmanagement im Stadterneuerungsgebiet Hörde Zentrum. Das Stadtteilmanagement umfasst die Aufgaben Bewohneraktivierung, Eigentümeraktivierung und -beratung sowie die Stelle des Sanierungsbeauftragten. Die drei Aufgabenbereiche überschneiden sich in wichtigen Bestandteilen und bezüglich der Zielgruppen und sollen daher an einen Auftragnehmer vergeben werden.
Bewohneraktivierung:
— Information der Bewohner und Akteure,
— Bewohnerbeteiligung an Stadtumbauprojekten,
— Aktivierung der Bewohner,
— Geschäftsführung Stadtteilfonds,
— Betrieb der Stadtteilbüros für Zwecke aller drei Aufgabenbereiche.
Eigentümerberatung und -aktivierung:
— Aufbau von Eigentümerkontakten und Entwicklung bedarfsgerechter Beratungsangebote für Eigentümer,
— Entwicklung von Konzepten zur Nutzung und Weiterentwicklung des Gebäudebestandes,
— Entwicklung und Einrichtung eines Beratungspools oder Beratungsnetzwerks für Eigentümer,
— Vorbereitung von Verträgen und Abrechnungen zum Haus- und Hofprogramm,
— Konzepte zur Aktivierung von Leerständen, Leerstandsmanagement für integrierte Einzelhandels- und Gewerbeflächen.
Sanierungsbeauftragter:
— Vorbereitung von Vereinbarungen und Bescheinigungen für Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen innerhalb des Sanierungsgebietes „Stadterneuerung Hörde Zentrum“ gemäß dem Einkommenssteuergesetz (EStG),
— Vorbereitung von sanierungsrechtlichen Stellungnahmen, Genehmigungen und Versagungen von Genehmigungen zu Vorhaben und Rechtsvorgänge gemäß § 144 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) innerhalb des Sanierungsgebietes „Stadterneuerung Hörde Zentrum“,
— Fortschreibung der Sozialstudie für das Stadtumbaugebiet „Hörde Zentrum“.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-02-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-19.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-12-19 Auftragsbekanntmachung