Stadtteilmanagement „Laatzen Mitte wird top“ im Rahmen des städtebaulichen Bund-Länder-Programms Soziale Stadt
Für das Stadtteilbüro des Sanierungsgebietes „Laatzen-Mitte wird top“ (Programmgebiet des Förderprogramms Soziale Stadt) wird ab 1.1.2015 ein Stadtteilmanagement gesucht, das zur Gewährleistung einer möglichst langen Präsenz vor Ort durch 2 halbe Stellen (je 19,5 Std./Wo.) besetzt werden soll. Zu den Aufgaben des Stadtteilmanagements gehören im Wesentlichen:
— die Initiierung und Koordination von Maßnahmen und Projekten im stadtplanerisch wohnungswirtschaftlichen sowie im sozialen Themenfeld auf Grundlage des fortzuschreibenden Integrierten Handlungskonzeptes,
— die Bewohner/-innenbeteiligung mit Schwerpunkt in der Aktivierung der Bewohner im Stadtteil, dazu gehören u.a. die Initiierung und Betreuung von bestehenden und neuen Arbeitsgruppen (z. Zt. Arbeitsgruppen für Stadtgestaltung, Wohnumfeldmaßnahmen und Sauberkeit im Quartier) sowie die Vorbereitung und Moderation von Bürgerworkshops zu anstehenden städtebaulichen Maßnahmen,
— Öffentlichkeitsarbeit (Internet, Presse, Flyer u. a.),
— Akquise von Fördermitteln außerhalb des Programms Soziale Stadt und Drittmitteln (Sponsoring, Spenden),
— Koordinierung der engen Zusammenarbeit zwischen den lokalen Akteuren, der Politik und der Stadtverwaltung (Netzwerktreffen, Stadtteilforen, Projektgruppen u. a.).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-07-31
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-12-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕