Stahlbauarbeiten: Sanierung der Auflagerkonstruktion unter der Nord- und Südfassade der TGR I und Sanierung Bühnen unter, westlich und südlich der TGR I sowie zwischen TGR I und TGR III des Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Weltkulturerbe Völklinger Hütte Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur GmbH; Generaldirektor Prof. Dr. Meinrad Maria

Die Völklinger Hütte wurde 1994 als erstes Denkmal des Industriezeitalters von der UNESCO als Weltkulturerbe klassifiziert. Seitdem sind viele Maßnahmen zur Sicherung und Sanierung sowie zur Inwertsetzung und Erschließung für Besucher auf dem Hüttenareal umgesetzt worden. Dieser Auftrag bezieht sich auf die Trockengasreinigung I (Baujahr 1911, Länge ca. 29 m, Breite ca. 16,45 m, Höhe ca. 29 m) und Trockengasreinigung III (Baujahr 1922, Länge ca. 29,4 m, Breite ca. 21,2 m, Höhe ca. 30 m), die nach 75 Jahren Betriebszeit und Stilllegung vor 25 Jahren der Witterung ausgesetzt sind und nun dringend einer Gebäude- und Anlagensicherung bedürfen.
Die Gebäude bestehen aus Stahlfachwerkkonstruktionen, die Außenwände sind mit Schlackesteinen ausgefacht, die Dachflächen bestehen aus Braschebetonplatten, die Zwischendecken aus Stahlbeton, Stahlgitter, Blechen. Eine Besonderheit ist dabei, dass die Trockengasreinigungen I und III erst in 14 m beginnen und darunter auf offenen Stahlkonstruktionen aufgeständert sind. Zahlreiche Großrohre verbinden die Gebäude mit anderen Anlagen der Hütte und die Gebäude sind außen sehr engmaschig umbaut mit Stahlkonstruktionen, Rohren, Bühnen, Treppen, Kabeltrassen und dergleichen. Inhalt der Ausschreibung ist die Sanierung der Auflagerkonstruktionen an der Nordseite und Südseite der TGR I im Bereich der aufgeständerten Bodenplatte der TGR I auf Ebene 14.45, die Sanierung der Bühnen westlich und südlich TGR I bis Bühnenebene 14,45 sowie die Sanierung der Bühnen zwischen TGR I und III auf Ebene 14,45 und Ebene 25,49, sowie unter TGR I. Parallel zu der Stahlbausanierung werden bauseits auch Asbestdekontaminationsarbeiten in den angrenzenden Innenräumen der TGR I und TGR III durchgeführt. Aus Gründen der Arbeitssicherheit werden daher zeitweilig entsprechende Schutzmaßnahmen (Einwegschutzkleidung, Atemschutzmasken, Schutzhandschuhe) bei der Durchführung der Stahlbauarbeiten gefordert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-08-14 Auftragsbekanntmachung
2014-11-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge