Strahlschmelzanlage zur generativen Verarbeitung von Metallwerkstoffen

Fraunhofer Gesellschaft e. V.

Strahlschmelzanlage zur generativen Verarbeitung von Metallwerkstoffen:
Angefragt wird ein System zur generativen Fertigung metallischer Bauteile. Die Fertigung soll dabei schichtweise aus einem Metallpulverbett erfolgen, wobei das Aufschmelzen des Pulvers durch einen Faserlaser (≥ 400 W) erfolgen soll. Das Metallpulver sollen aus den Materialgruppen Titan, Aluminium, Edelstahl, Werkzeugstahl und Kobalt-Chrom bestehen können. Das Aufschmelzen des Pulvers durch den Laser muss in einem einstufigen Prozess, ohne weitere Nachbehandlungen (Infiltrieren, Nachsintern, etc.) ein >99 % dichtes Gefüge bewirken. Der Bauraum der Anlage muss mindestens eine Größe von 230 x 230 x 300 mm³ besitzen. Die Prozessparameter wie z. B. Schichtstärke müssen frei zugänglich sein, um eigene Funktionen und Anpassungen vornehmen zu können. Die Fertigung der Bauteile muss unter der direkten Verwendung der 3D-CAD-Daten möglich sein. Die Anlage muss alle Komponenten enthalten, die für die Fertigung, Nachbearbeitung und Finish der Bauteile notwendig sind.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-04-04 Auftragsbekanntmachung
2014-07-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍