SV-AFU-131218-001 Dispositionssystem UDIS

Stadtwerke München GmbH

Die zur Stadtwerke München GmbH gehörende Münchner Verkehrsgesellschaft mbH plant die Beschaffung eines neuen U-Bahn-Dispositions- und Informationssystems mit dem Projektnamen UDIS. Mit UDIS sollen folgende Ziele erreicht werden:
— Unterstützung der Disponenten im U-Bahnbetriebszentrum bei der Koordination des Fahrbetriebes,
— Optimierung der Arbeitsabläufe im U-Bahn-Betriebszentrum,
— Verbesserung der Fahrgastinformation über unterschiedlichste Interaktionskanäle.
UDIS muss dazu folgende Funktionalitäten zur Verfügung stellen:
— Fernbedienung der Stellwerke im Regelbetrieb,
— Ausrück-und Einrückmanagement für die U-Bahnfahrzeuge,
— Technische Störungsmanagement,
— Fahrgastinformationsmanagement,
— Fahrzeugmanagement der U-Bahnfahrzeuge,
— Simulation von Fahrstraßenstellungen,
— Fahrplanmanagement,
— Funktionen zur Kommunikation über Funksysteme und TK-Anlagen,
— Anschlusssicherungsmanagement,
— Schulungsumgebung,
— Baustellenmanagement,
— Darstellung von Videodaten aus U-Bahnfahrzeugen,
— Betriebliches Störungsmanagement,
— Statistikfunktionen.
UDIS muss mit unterschiedlichsten vorhandenen und neu geplanten IT-Systemen vernetzt werden.
Ferner muss UDIS über eine moderne Bedienoberfläche bedient werden können, welche unterschiedlichste grafische Darstellungen zulässt. Darüber hinaus muss UDIS über ein leistungsfähiges Benutzermanagement verfügen.
Das System muss auf einer hoch redundanten Client-Server-Technik aufgebaut werden. Insgesamt sollen 72 Client-Bedienplätze an unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet München aufgebaut werden. Der Bieter hat ein komplettes System, bestehend aus Hardware, Applikationssoftware, Betriebssystemsoftware und Middleware anzubieten und bei einer Zuschlagserteilung funktionsfähig zu liefern und in Betrieb zu nehmen. Zusätzlich hat der Bieter alle erforderlichen Dienstleistungen anzubieten, welche im Rahmen des kompletten Projektes , beginnend von der Pflichtenheftphase über die Inbetriebnahme, die Migration vom Bestandssystem zum neuen System, die Schulung bis zur Inbetriebnahme mit Probebetrieb und Abnahme erforderlich sind.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-02-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-20.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-01-20 Auftragsbekanntmachung