Technische Ausrüstung HOAI § 55 LP 1-2 mit der Option HOAI § 55 Lp 3-9
Weiterentwicklung des Tierparks Friedrichsfelde durch Erhöhung der Attraktivität durch funktionelle und bauliche Verbesserungen.
Projektbeschreibung:
Der Tierpark Berlin-Friedrichsfelde ist in den 50ziger Jahren des vorigen Jahrhunderts als Landschaftstierpark angelegt und in den folgenden Jahren schrittweise erweitert worden.
Die bestehenden Landschaftsräume und Gebäude, welche teilweise unter Denkmalschutz stehen, erstrecken sich über eine Fläche von 160 ha mit Gehegen und vielen Tierhäusern. Teile der Parkanlagen wurden als Gartenanlage von Peter Joseph Lenné anlegt.
Heute ist der Tierpark Friedrichsfelde flächenmäßig der größte Landschaftstiergarten in Europa, rund 8 700 Tiere leben hier.
Der Tierpark Berlin hat sich schrittweise zum Ziel gesetzt, über das bisherige Maß hinaus als gesamtstädtisch nachgefragter Ausflugspark mit besonderem Bildungs- und Freizeitprofil wahrgenommen zu werden und dadurch seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nachhaltig zu verbessern. Der Tierparkbesuch als Freizeiterlebnis soll durch eine besondere einmalige Gesamterscheinung geprägt werden, der die Freizeitentscheidung des Besuchers sofort positiv bestätigt und ein nachhaltig positives Image zur Folge hat.
Hierzu besteht eine Ziel- und Entwicklungsplanung zur Sicherung einer langfristigen und nachhaltigen Entwicklung.
Bitte zu beachten: Bei der Fachplanung sind besondere Kenntnisse im Zusammenhang mit der öffentlichen Nutzung von Wasserbecken im Spielplatzbereich sowie die Ver- und Entsorgung (Wasser/Abwasser) von exotischen Tierbeständen auch für tropische/subtropische Bereiche erforderlich.
Folgende Veränderungen sind in einem ersten Abschnitt geplant:
— Umgestaltung der Innenanlagen des Alfred-Brehm-Hauses hinsichtlich der Verbesserung der Haltungsbedingungen für die Raubkatzen,
— Schaffung von attraktiven Angeboten für Familien – hier 2 Spielplätze inkl. der Schaffung von Wasserflächen,
— Aufwertung/Anpassung der Schautribüne mit Anlagentechnik,
— flächenübergreifende Maßnahmen wie z. B. Wegeleitsystem und Optimierung der Eingangssituationen.
Entsprechend den Leistungsbildern der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 4 § 55 sollen die Leistungsphase LP 1 – Grundlagenermittlung, LP2 – Vorplanung, phasenweise beauftragt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-12-05
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-04-30
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|