Teilleistungen der Gebäudeplanung nach HOAI 2013, Teil 3, Abschnitt 1 (Architekturleistungen nach § 34 HOAI, Leistungsphasen 5-9, optional Leistungsphasen 3 + 4) für 4-gruppige Kindertagesstätte auf der Grundlage eines Typenentwurfes auf mehreren verschiedenen Grundstücken des Auftraggebers im Stadtgebiet Stuttgart
Gegenstand der Aufgabe sind Leistungen nach HOAI 2013, Teil 3, Abschnitt 1, Leistungsphasen 5-9, optional mit vorgeschalteten Leistungsphasen 3-4, für die Planung von Tageseinrichtungen für Kinder in Betonskelettbauweise nach einem Typenentwurf auf mehreren verschiedenen Grundstücken im Stadtgebiet Stuttgart.
Damit der hohe Bedarf an Betreuungsplätzen gedeckt werden kann, wurde 2011 vom Hochbauamt ein Typenentwurf in 4-gruppiger und 6-gruppiger Variante entwickelt, der an mehreren Standorten in der Landeshauptstadt realisiert werden kann. Das Pilotprojekt dieser Typenbauten wird im Juli 2014 in Botnang fertig gestellt. Weitere 4- und 6-gruppige Typenbauten sind momentan im Bau. Es wurden für die beiden Varianten zwei Planungsteams beauftragt. Bisher wurden Planungsleistungen für insgesamt 10 Projekte vergeben.
Planungsaufgabe.
Für weitere Wiederholungen des 4-gruppigen Typenentwurfs wird im Auswahlverfahren das Planungsteam ausgesucht (voraussichtlich 3 bis 5 Bauten, optional mehr).
Raumprogramm und Grundrisse sind bereits mit den Nutzern, den städtischen Ämtern und insbesondere mit Baurechtsamt inkl. Branddirektion abgestimmt. Die Planung ist auf die neuen Standorte hinsichtlich Orientierung, Baugrund, Erschließung, Medienanbindung etc. anzupassen. Gegebenenfalls ist die Planung an einzelnen Standorten zu spiegeln. Vom Planungsteam ist die komplette Ausführungsplanung fertig zu stellen, bevor die Projekte als Generalunternehmerleistung ausgeschrieben werden. Aus den bisherigen Erfahrungen wird erwogen, die Bauleistungen von bis zu 3 Projekten gemeinsam auszuschreiben, zu vergeben und zeitgleich oder gestaffelt zu bauen.
Verfahren.
Die für die 2. Phase ausgewählten Bewerber werden mit einem Planungsgutachten für die Außenhülle (mind. 2 Fassadenschnitte, Ansichten und Details) auf vom Auftraggeber bereitgestellten Grundlagen beauftragt, welches mit einem Bearbeitungshonorar von 5 000 EUR netto vergütet wird. Der Auftraggeber wird insbesondere die Wirksamkeit der Fassade in Bezug auf Belichtung, Belüftung und Sonnenschutz bewerten.
Das Ergebnis des Gutachtens ist ein Auftragskriterium.
Die Erstellung des Planungsgutachtens ist vorzusehen bis KW 38/2014.
Die Bietergespräche finden voraussichtlich in KW 41/2014 statt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-06-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-05-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-05-23
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-10-30
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|