Thermisch-Optisches Hochgeschwindigkeitsmessgerät
Lieferung eines Gerätes, welches zur Durchführung von Forschungsarbeiten und in der Lehre auf allen Gebieten von hochdynamisch, thermisch beinflußten und veränderten Vorgängen, wie Schweissprozesse, Hochgeschwindigkeitszerspanung, Werkstoffprüfung, in Hinblick auf Anwendung in der Fertigungstechnik, Werkstofftechnik, Werkstoffprüfung und Photovoltaik genutzt werden soll. Das Gerät besteht aus einer Hochgeschwindigkeitsauflichtkamera ( 36 Bit Farb-CMOS Sensor, bis 775 000 Teilbilder/Sekunde, Maximale Auflösung 1024 x 1024 Pixel) und Synchronisationsmöglichkeiten, einem Hochgeschwindigkeitsthermokamerasystem Auflösung: (640 x 512) IR-Pixel,MWIR InSB gekühlter Indium-Antimonid-Focal-Plane-Array, Kühlung Stirling Rotationskühler, NETD besser oder gleich 25 mK, Integrationszeit (0,6...20000) µs, Spektralbereich:(2,0...5,7)µm, Trigger-Interface: integrierbare TTL I/0 Trigger und Synchronisationsmöglichkeiten sowie einer Hochgeschwindigkeitsmesswertaufnahme mit Synchronisationstool und mit integrierter Aufzeichnung der Prozessdaten und Analysemöglichkeit, mit Mess-und Auswerteeinheit, mit Signalanschlussbox, frei konfigurierbarer Abtastrate für 12 Kanäle, maximale Abtastraten: 1Mhz, zeitsynchrone Aufzeichnung der Prozessparameter mit den High-Speed Kamerabildern ( optisch und thermografisch), Synchronisierung der Aufzeichnung bis max. Abtastrate der Kamera, Synchronisation erfolgt über die Aufzeichnung des hochgenauen regpos-Signals der Kameras mit der maximalen Abtastrate des Systems (incl. Anlieferung und Einweisung).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-12-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-10-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-10-22
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-01-15
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|