Ticketsystem

Friedrichstadt-Palast Betriebsgesellschaft mbH

Der Palast ist eine GmbH - Alleingesellschafter ist das Land Berlin - und mit seinem Programm und seinen Dimensionen weltweit einzigartig. Unsere großen Shows, Kindershows, Gastspiele, die Berlinale und festlichen Galas ziehen jährlich fast 700 000 Besucher an. Damit ist der Palast mit Abstand die Nr. 1 unter den Berliner Bühnen.
Mit über 160 Mitwirkenden am Abend, davon mehr als 100 Künstler, sind dies die größten Ensuite-Shows der Welt. Der große Saal bietet 1 895 Besuchern Platz und verfügt über Haupt-, Seiten-, Hinter- und Vorbühne, Eisfläche, Wasserbecken und Podeste. Davon sind 2 200 m² Bühnenfläche und knapp 700 m² zusätzlich bespielbare Flächen, die über die höchst aufwändige Technik des Hauses auf die Bühne gefahren werden können (darunter das 225 t schwere Wasserbecken).
Die Shows des Friedrichstadt-Palastes sind hochmodern in ihrer Ästhetik und mit den allerneuesten Hightech-Effekten ausgestattet. Der Palast ist international bekannt für seine ausgezeichnete, aus 60 Frauen und Männern bestehende Ballettcompagnie, seine höchst vielseitige 16-köpfige Showband und das europaweit einzigartige junge Ensemble, bestehend aus 250 Berliner Kids zwischen 6 und 16 Jahren.
Der Spielplan umfasst jährlich wechselnde Shows, so dass saisonal mehrere Shows parallel im Verkauf geöffnet sind (aktuell 3). In der Hochsaison werden bis zu 12 Vorstellungen pro Woche angeboten.
Ziel der Ausschreibung ist es, für die nächsten 5 Jahre sowie einer optionalen Verlängerung ein modernes, nutzerfreundliches und wirtschaftlich günstiges Ticketverkaufssystem anzuschaffen. Dieses System muss den Anforderungen unserer verschiedenen Geschäftsbereiche (z.B. Endkundenvertrieb mit Call Center, Kasse und Internet, Wiederverkäuferbereich, IT, Controlling, Buchhaltung usw.) gerecht werden und eine Anbindung an die unterschiedlichen im Haus verwendeten Systeme gewährleisten. (die Systeme sind in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführt)
In den Jahren 2009 bis 2012 wurden über das aktuelle Ticketsystem und die angeschlossenen Fremdsysteme (Eventim, Ticketmaster, Deutsche Eintrittskarten) zwischen 435 000 und 460 000 Tickets verkauft. Das Jahr 2013 konnte mit einem Allzeitrekordergebnis von 518 000 Tickets abgeschlossen werden, welches in 2014 aufgrund des Spielplans realistischerweise nicht wiederholbar ist.
Das angebotene Ticketsystem soll den im Anforderungskatalog definierten Kriterien entsprechen. Den Anforderungskatalog erhalten Sie mit den anzufordernden Ausschreibungsunterlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-01-24 Auftragsbekanntmachung
2014-03-07 Ergänzende Angaben
2014-03-20 Ergänzende Angaben
2014-11-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge