Tischbohr- und Fräswerk

DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH

Herstellung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Schulung, Probebetrieb, Endabnahme eines Tischbohr- und Fräswerkes
Der Eisenbahnstandort Kassel ist ein modernes und leistungsfähiges Werk zur Instandhaltung von Diesel-Triebfahrzeugen.
Zum Leistungsprofil des Werkes gehören Revisionen, Fristen, Bedarfsausbesserungen und Sonderarbeiten an Diesel-Triebfahrzeugen der Deutschen Bahn AG und anderer Eisenbahn-Verkehrsunternehmen, die Aufarbeitung von Fahrzeug-Komponenten wie zum Beispiel Radsätze, Drehgestelle und Powerpacks, sowie die Fertigung von Fahrzeug-Komponenten.
Zur Durchführung der vorgenannten Arbeiten betreibt das Werk Kassel in der Radsatzwerkstatt zur Instandhaltung von Drehgestellen und von Radsätzen 2 ältere Bohrwerke, welche im Rahmen des Beschaffungsprojektes durch ein neues Tischbohr- und Fräswerk ersetzt werden sollen.
Im Rahmen der Umsetzung der Werkentwicklungskonzeption soll die Bearbeitung von Drehgestell-Rahmen, Getriebegehäusen, Getriebe-Tellerrädern, Power-Pack-Rahmen u.a. sowie die Herstellung von Fräsnuten an Kupplungsgehäusen u.a. durch die Beschaffung eines Tischbohr- und Fräswerkes am alten Standort innerhalb des Werkes Kassel neu aufgebaut werden.
Dieses Vergabeverfahren berücksichtigt die Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Kalibrierung, Schulung, Probebetrieb sowie die Funktionsprüfungen und die Endabnahme des kompletten Tischbohr- und Fräswerkes in der Radsatzwerkstatt des Werkes Kassel.
Das zu beschaffende Tischbohr- und Fräswerk für Drehgestelle und Power-Pack-Rahmen muss dem geltenden Regelwerk, insbesondere der EG-Maschinenrichtlinie, entsprechen. Eine Erst-Kalibrierung und darauffolgende jährliche Kalibrierungen durch die Abteilung I.TVI 54 (Qualitätssicherung Prüfmittel) sind vorzusehen.
Das zu beschaffende Tischbohr- und Fräswerk muss dem neuesten Stand der Technik entsprechen.
Das Vorhaben soll bis März 2015 realisiert werden. Dieser Termin schließt die Fertigung, die Lieferung, die Montage, die Inbetriebnahme, die Schulung des Personals, den Probebetrieb und die Endabnahme ein.
Mit dem zu liefernden Tischbohr- und Fräswerk müssen die Anforderungen des Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutzes sowie die innerbetrieblichen instandhaltungstechnischen Weisungen umgesetzt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-02-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-01-03 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍