Tomographisches Particle-Image-Velocimeter

Technische Universität Ilmenau Dezernat Planung und Haushalt, SG Beschaffung

Das TOMO-PIV ist ein berührungsloses optisches Messgerät zur dreidimesionalen (3D) Messung der Strömungsgeschwindigkeit in transparenten Flüssigkeiten und Gasen. Das Messprinzip beruht auf der dreidimensionalen fotografischen Analyse der Bewegung von Tracer-Partikel, die mit der Strömung möglichst schlupffrei mitbewegt werden. Die Grundvariante dieses Verfahrens wird als Particle-Image- Velocimetry (PIV) bezeichnet und ist in der Lage, Momentaufnahmen von zweidimensionalen (2D) Geschwindigkeitsfeldern und daraus Vektorplots, Fluktuationen, Wirbelstärken und weitere Parameter zu berechnen. Während beim 2D-PIV die Partikelbilder mit einem gepulsten Laser-Lichtschnitt und einer CCD-Kamera aufgenommen werden, verwendet man bei tomographischen PIV (TOMO-PIV) vier Kameras und eine Volumenbeleuchtung. Das TOMO-PIV-System soll darüber hinaus auch das Stereo-PIV-Verfahren erlauben, bei dem mit Hilfe von zwei Kameras und einem Lichtschnitt die 3. Geschwindigkeitskomponente in der Lichtschnittebene rekonstruiert werden kann.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-06-02 Auftragsbekanntmachung
2014-10-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge