Übernahme und Verwertung von Straßenfalllaub aus der maschinellen Fahrbahnreinigung für die Laubsaison 2014/2015 und 2015/2016

Stadtreinigung Hamburg

Gegenstand der Ausschreibung ist die Annahme und Verwertung von Straßenfalllaub aus der maschinellen Fahrbahnreinigung für die Laubsaison 2014/2015 und 2015/2016.
Die Stadtreinigung Hamburg (AG) erfasst im Rahmen der maschinellen Fahrbahnreinigung Kehricht von den Straßen der Hansestadt Hamburg. Im Herbst besteht das aufgenommene Material überwiegend aus Straßenfalllaub. Dieses Laub und zusätzlich eine geringe Menge Laub aus Grünanlagen soll einer hochwertigen Verwertung zugeführt werden.
Der Zeitraum zwischen dem Beginn der maschinellen Aufnahme von Straßenfalllaub durch den AG und dem Räumen der Laubzwischenlagerplätze des AGs nach Ende der Laubaufnahme wird Laubsaison genannt. Start und Ende der Laubsaison ist abhängig von der Witterung und kann von Anfang Oktober bis in den April des Folgejahres hineinreichen.
Das Straßenfalllaub setzt sich fast ausschließlich aus organischen Bestandteilen (Laub) und wechselnden Mengen mineralischer Anhaftungen zusammen. Der Störstoffanteil betrug in der Saison 2012/2013 rund 4 %. Auf Anfrage können dem Bieter Analysen des Straßenfalllaubs aus der Saison 2013/2014 zur Verfügung gestellt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-05-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-05-28 Auftragsbekanntmachung
2014-09-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2014-09-08 Ergänzende Angaben