Überplanung des Straßenzuges Ehestorfer Heuweg von der Einmündung Cuxhavener Straße/Ehestorfer Heuweg bis zum Rehwechsel in Hamburg, VOF-Verfahren zur Suche eines Objektplaners für die Verkehrsanlagen Lph 1, 2 (tlw.), 3 (tlw.), 5-6 und optional 8-9 gemäß § 47 HOAI sowie Besondere Leistungen (insb. örtliche Bauüberwachung)
Der Ehestorfer Heuweg zwischen Cuxhavener Straße und der Landesgrenze zu Niedersachsen ist Hauptverkehrsstraße (10 000 Kfz/d im nördlichen Teil (2011), 8 200 im südlichen Teil (2002); 5 % Schwerverkehrsanteil,) mit Busverkehr und mit wichtiger Verbindungs- und Erschließungsfunktion für den Fuß- und Radverkehr (u. a. Rudolf-Steiner-Schule). Der nördlich benachbarte Knotenpunkt ist mit zu betrachten unter dem Gesichtspunkt einer komfortablen und verkehrssicheren Führung des Radverkehrs.
Eine Machbarkeitsstudie ist bereits vorhanden. Die daraus gewonnen Erkenntnisse sollen umgesetzt werden. Somit beziehen sich die Schwerpunkte der Überplanung auf die Förderung des Radverkehrs, Verkehrssicherheit für alle Beteiligten, teilweise Deckensanierung und auf den Umbau von vorhandenen Wassergräben am Straßenrand. Die Streckenlänge beträgt ca. 3 km. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 5 000 000 EUR.
Im Zuge dieser Vergabe sollen die erforderlichen Planungsleistungen vergeben werden.
Im Einzelnen:
— Objektplanung Verkehrsanlangen (Lph. 1, 2 (tlw.), 3 (tlw.), 5, 6 sowie optional 8 und 9 gemäß § 47 HOAI);
— Besondere Leistungen: Leitungstrassenplanung, Koordination der Leitungsarbeiten in der Planungsphase, verkehrstechnische Bearbeitung LSA, Bauvorbereitung (Bauablaufplanung);
— optionale Besondere Leistungen: örtliche Bauüberwachung, Leitungskoordination in der Bauphase, Koordination mit anderen Projekten, Besondere Leistungen der Bauoberleitung gemäß HOAI Anlage 13, Miterstellen von Pressemitteilungen und Anlieferinformationen.
Die Vertragslaufzeit beginnt direkt nach Abschluss des Vergabeverfahrens (voraussichtlich Februar 2015). Die Bauzeit soll voraussichtlich Anfang 2017 beginnen und Ende 2017 abgeschlossen sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-10-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-09-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-09-05
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-07-01
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|