Umbau Rhenus-/Flechtheimspeicher – Natursteinarbeiten
Das Speicherensemble am Hafen in Münster besteht aus den denkmalgeschützten Flechtheim- und Rhenusspeicher. Der Flechtheimspeicher wurde 1899 als Getreidelager in 5-geschossiger Backsteinbauweise mit Pultdach und Staffelgeschoss mit Satteldach errichtet.
Zwischen 1939 und 1946 wurde der Rhenusspeicher an den Flechtheimspeicher angebaut. Dieser ist in Stahlbetonskelettbauweise mit einem Satteldach aus Stahlbeton erstellt worden. Das Erdgeschoss des Flechtheimspeichers ist als Theaterfoyer für den angrenzenden Theatersaal im Rhenusspeicher (EG-1. OG) geplant. In den oberen Geschossen werden Büro- und Depotflächen realisiert.
Die Natursteinarbeiten beinhalten Kalksandstein auf Flächen und Treppenstufen im Treppenhaus I (Rhenusspeicher), sowie in angrenzenden Bereichen.
Grobmassen:
— ca. 535 m² Kalksandstein auf Flächen,
— ca. 45 m² Kalksandstein auf Treppenpodesten,
— ca. 165 Treppenstufen,
— ca. 10 m² Kalksandstein in Aufzügen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-06.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-06-06
|
Auftragsbekanntmachung
|